Feld 2006/07

 

Sonntag, 8. Oktober 2006

ETUF Essen - Rheydter SV
2 : 2   (1:1)

Beide Mannschaften begannen das Spiel konzentriert und eher defensiv. Ein erster schnell vorgetragener Konter führte zu einer Strafecke für ETuF, die per Schlenzer verwandelt wurde. Rheydt erhöhte etwas den Druck und kam früh zum Ausgleich durch eine Ecken-Abspielvariante. Danach war das Spiel bis zur 30. Minute ausgeglichen. Bei einer Ecken-Serie der Rheydter in den letzten fünf Minuten der ersten Halbzeit verteidigte ETuF das Unentschieden bis zur Pause.

Im zweiten Durchgang war Rheydt überlegen, ETuF mit Kontern immer wieder gefährlich. Die nach einem dieser Konter verhängte Ecke nutzte ETuF zur erneuten Führung. Rheydt setzte sofort nach und zwang ETuF in die eigene Hälfte. Trotz mehrerer guter Möglichkeiten benötigten die Rheydter dann aber einen Siebenmeter um den starken Essens Torwart Tim Jakubowski ein zweites Mal zu bezwingen. Trainer und Betreuer beider Teams sahen letztendlich das Unentschieden in dem ausgesprochen fairen Spiel als ein gerechtes Ergebnis.

Tore: 1:0 (E/4.) Leest, 1:1 (E/10.) Krauß, 2:1 (E/60.) Korth, 2:2 (68./7m) Podzorski. E: 4/9 (2/1). 7m: 0/1 (1). Zr: 100. SR: Hövel (SCC) und Brieschke (BHC) mit einer guten Leistung (unauffällig und sicher).

2. BL Herren

 Samstag, 7. Oktober
  » OHC - TuS Li  4:1 (3:1)
  » DHC - RRK  2:1 (1:0)
  » SC 80 - ZeWe  3:3 (1:1)
  » DHC - MSC  10:1 (7:0)
  » MTHC - BWK  2:2 (1:1)
  » RTHC - SWK  1:1 (1:0)
  » HCH - RWM  0:1 (0:1)
  » Ha 78 - RWK  5:3 (2:2)
  » MHC - NHTC  3:3 (1:2)
 Sonntag, 8. Oktober
  » MHC - RWM  2:2 (1:1)
  » SWK - DHC  0:4 (0:3)
  » ETUF - RSV  2:2 (1:1)
  » Ha 78 - BWK  1:2 (0:1)
  » OHC - ZeWe  1:3 (0:1)
  » MSC - RTHC  5:1 (2:0)
  » MTHC - RWK  3:4 (1:0)
  » SC 80 - TuS Li  4:3 (2:2)
  » NHTC - HCH  3:2 (2:0)
zurück

Statistik


 Tore
4'1:0C.Leest (E)
10'1:1A.Krauß (E)
60'2:1A.Korth (E)
68'2:2K.Podzorski (7m)

 Ecken
ETUF4 (2)
RSV9 (1)
 7-Meter
RSV1 (1)

 Schiedsrichter
Hövel
Brieschke
mit einer guten Leistung (unauffällig und sicher)
100Zuschauer


2024 © VVIVerbands-Verbund InternetImpressum