Feld 2006/07

 

Sonntag, 8. Oktober 2006

Mannheimer HC - Rot-Weiß München
2 : 2   (1:1)

Rot-Weiß- Coach Rainer Kraile sah am Ende ein leistungsgerechtes Remis zwischen den beiden Teams, was MHC-Trainer Peter Lemmen trotz der Mehrchancen des Neulings unterstrich: „Obwohl mir unter dem Strich an diesem Wochenende ein Sieg lieber als zwei Unentschieden gewesen wäre.“ Beide Übungsleiter wiesen jedoch gleichzeitig auf ihre Verletztenliste hin. So fehlte bei den Rot-Weißen „fast unser gesamtes Mittelfeld", der MHC musste mit seinem Routinier Andreas Boltz sowie Strafeckenspezialist Tomas Prochazka auf gleich zwei wichtige Defensivkräfte verzichten. Daher wurde wie schon am Vortag Rückkehrer Christian Deuser aus dem Mittelfeld nach hinten beordert, und der hielt - wie auf der Gegenseite Weltmeister Philipp Crone - seine Abwehr zusammen. Während die Mannheimer nach diesem Wochenende auf alle Fälle in der Liga angekommen zu sein scheinen, durften sich die Münchner nach dem Vier-Punkte-Wochenende sogar über die Tabellenführung freuen.

Tore: 1:0 (18.) Maschke, 1:1 (35./E) Scola, 1:2 (43.) Kern, 2:2 (59./E) Deuser. E: 1/2. Z: 100. SR: Aull/Winter (München) nicht immer unumstritten.

2. BL Herren

 Samstag, 7. Oktober
  » OHC - TuS Li  4:1 (3:1)
  » DHC - RRK  2:1 (1:0)
  » SC 80 - ZeWe  3:3 (1:1)
  » DHC - MSC  10:1 (7:0)
  » MTHC - BWK  2:2 (1:1)
  » RTHC - SWK  1:1 (1:0)
  » HCH - RWM  0:1 (0:1)
  » Ha 78 - RWK  5:3 (2:2)
  » MHC - NHTC  3:3 (1:2)
 Sonntag, 8. Oktober
  » MHC - RWM  2:2 (1:1)
  » SWK - DHC  0:4 (0:3)
  » ETUF - RSV  2:2 (1:1)
  » Ha 78 - BWK  1:2 (0:1)
  » OHC - ZeWe  1:3 (0:1)
  » MSC - RTHC  5:1 (2:0)
  » MTHC - RWK  3:4 (1:0)
  » SC 80 - TuS Li  4:3 (2:2)
  » NHTC - HCH  3:2 (2:0)
zurück

Statistik


 Tore
18'1:0P.Maschke
35'1:1R.Scola (E)
43'1:2M.Kern
59'2:2C.Deuser (E)

 Ecken
MHC1 (1)
RWM2 (1)

 Schiedsrichter
Aull
Winter
100Zuschauer


2024 © VVIVerbands-Verbund InternetImpressum