Feld 2006/07

 

Sonntag, 8. Oktober 2006

Münchner SC - Stuttgarter Kickers
0 : 1   (0:1)

Es war ein großer Aufreger, die Partie zwischen dem Münchner SC und dem HTC Stuttgarter Kickers. Ein Aufreger, der das Spiel überschattete und nicht nur den MSC-Anhängern, sondern wohl auch dem Schiedsrichtergespann lange in Erinnerung bleiben wird.

Bis zur 47. Minute war die Partie ein relativ normales Bundesligaspiel, geprägt durch Kampf. Das einzige gültige Tor schon in der 5. Minute: Eine Ecke von Björn Emmerling schlug unhaltbar im Kreuzeck ein. "Ein

Arbeitssieg", konstatierte HTC-Trainer Thomas Dauner später, denn nach einem guten Beginn seines Teams hätten sich die Unterschiede mit zunehmender Spielzeit nivelliert. Das sah auch Gegenüber Klaus Holzmüller so, der allerdings mit der Schiedsrichterleistung mehr als

unzufrieden war: "Bis auf die ersten zehn Minuten waren wir absolut ebenbürtig. Aber gegen 13 Mann zu spielen ist schwer. Nicht wegen dem Tor, sondern wegen der extrem unterschiedlichen Regelauslegung zu unserem Nachteil".

Das Tor, das Holzmüller meinte, fiel in 47. Minute und sorgte für viel Aufregung. Freischlag für den MSC, Stecher Max Stephan, Tor! Doch der Ball lag dahinter und nicht darin. Der Ball drang wohl durch eine reparierte Netzmasche, die sich zu stark weiten lässt. Eine Situation, die wohl kein Beteiligter bisher erlebt hatte. Was also tun Schiedsrichter Christian Deckenbrock? "Ich war mir nicht sicher, der Ball war außerhalb des Tores und das hatte kein Loch. Mein

Kollege hat es nicht gesehen. Also habe ich mit dem HTC-Kapitän gesprochen. Der sagte mir nach Rücksprache mit seinem Team, dass der Ball nicht drin gewesen sei und so habe ich trotz aller Unsicherheiten

auf Abschlag entscheiden müssen", so Deckenbrock. Dem Schiedsrichter ist in dieser Situation sicherlich nichts vorzuwerfen. Nur der Fairplay-Gedanke kam etwas zu kurz: Nach Abpfiff bestätigten mehrere

Spieler des HTC, dass der Ball eben doch im Tor gewesen ist.

Tore: 0:1 (15./E) B. Emmerling. E: 3/6. 250. SR: Deckenbrock, Bachmann

(Köln, Hamburg); von Gastgebern stark. Gelb: Beer.

TiH

1. BL Herren

 Samstag, 7. Oktober
  » BHC - StKi  2:4 (0:2)
  » CadA - HTHC  2:0 (1:0)
  » MSC - TGF  1:1 (0:1)
  » SWN - HTCU  4:1 (2:0)
  » GHTC - CHTC  1:5 (0:2)
  » UHC - GTHGC  2:1 (0:0)
 Sonntag, 8. Oktober
  » HTHC - UHC  2:3 (1:0)
  » GHTC - HTCU  1:0 (1:0)
  » BHC - TGF  2:4 (0:2)
  » MSC - StKi  0:1 (0:1)
  » SWN - CHTC  1:2 (1:0)
  » CadA - GTHGC  1:2 (0:1)
zurück

Statistik


 Tore
15'0:1B.Emmerling (E)

 Ecken
MSC5 (0)
StKi4 (1)

 Schiedsrichter
Bachmann
Deckenbrock
100Zuschauer


2024 © VVIVerbands-Verbund InternetImpressum