Feld 2006/07

 

Sonntag, 10. Juni 2007

Club an der Alster - TG Frankenthal
3 : 1   (2:1)

Die gute Anfangsphase der Gastgeber – 1:0 in der 8. Minute - sollte sich als Strohfeuer erweisen. Mit zunehmende Spieldauer konnte sich die Mannschaft aus der Pfalz immer besser in Szene setzen. Sichtbar der Verlust von Biederlack – Zehenbruch aus dem Stuttgart-Spiel – denn im Mittelfeld fehlte die ordnende Hand. Die Zahl der Fehlpässe und Zweikampfverluste nahm inflationäre Formen an und brachte den Gegner auf diese Weise immer wieder gefährlich vor das von Sievers gut behütete Alster-Tor. Nur einmal wurde er durch Böcklings Tor offenbar überrascht. Glück für die Gastgeber, dass Sahmel mit dem Halbzeitpfiff mit einer Ecke das 2:1 markieren konnte. Trainer Mahn hatte in der Pause sicher die richtigen Worte gefunden und seine Elf auf Kurs gebracht. Sie spielte wie umgewandelt. Nun zweikampfstark, im richtigen Moment zur richtigen Stelle, spielte man eine deutliche Überlegenheit heraus, die es dem kampfstarken Gegner kaum erlaubte, ein konstruktiver Spiel aufzuziehen. Die Chancen der Gastgeber häuften sich, dennoch konnten sie die Abwehrbarriere erst in der Schlussphase noch einmal überwinden, als der bis dahin "blasse Scharowsky" (Trainer Mahn), von Achtmann glänzend bedient, mit einer Energieleistung den Endstand von3:1 herstellen konnte.

Tore: 1:0 (8.) Landshut, 1:1 (24.) Böckling, 2:1 (34./E.) Sahmel, 3:1 (68.) Scharowsky. E: 3/3 (1/0). Z: 180. SR: Löhr, Möller. Hi

1. BL Herren

 Samstag, 9. Juni
  » CHTC - HTHC  1:3 (1:2)
  » CadA - StKi  5:0 (1:0)
  » SWN - MSC  3:1 (2:1)
  » HTCU - GTHGC  5:2 (0:2)
  » GHTC - BHC  7:5 (3:0)
  » UHC - TGF  6:3 (4:1)
 Sonntag, 10. Juni
  » CadA - TGF  3:1 (2:1)
  » HTCU - HTHC  3:2 (2:1)
  » CHTC - GTHGC  4:1 (3:1)
  » GHTC - MSC  3:0 (2:0)
  » UHC - StKi  5:0 (1:0)
  » SWN - BHC  1:0 (0:0)
zurück

Statistik


 Tore
8'1:0M.Landshut
24'1:1T.Vicca
34'2:1A.Sahmel (E)
68'3:1J.Scharowsky

 Ecken
CadA3 (1)
TGF3 (0)

 Schiedsrichter
Möller
Löhr
180Zuschauer


2024 © VVIVerbands-Verbund InternetImpressum