Feld 2006/07

 

Samstag, 12. Mai 2007

Rüsselsheimer RK - Harvestehuder THC
1 : 0   (0:0)

Der Hallenmeister stand bei einer 2:1-Situation gegen Torhüterin Barbara Vogel und zwei Strafecken (6.) vor der frühen Führung, doch danach waren die Rüsselsheimerinnen dem 1:0 näher. Doch die Strafecken ­ beide Teams ließen unter dem Strich acht Versuche aus wollten partout nicht klappen beziehungsweise wurden eine Beute von Nationaltorfrau Kristina Reynolds. Auf der anderen Seite verpasste Katharina Hauschildt zwei Minuten vor dem Kabinengang nach der siebten HTHC-Ecke am zweiten Pfosten den Ball, wenig später bezahlte Katharina Schultz einen Strafeckenschlenzer mit einem angebrochenen Schläger. Auch nach der Pause überwog der Kampf, was angesichts der latenten Abstiegsgefahr für beide Kollektive nicht verwunderte. Der Gast ließ sich weiter zurückfallen, doch da der RRK nur bis zum Schusskreis gefällig kombinierte, geriet das HTHC-Tor nicht in Gefahr. Da auf der anderen Seite Silke Klapdor den Ball nach der einzigen Hamburger Strafecke im zweiten Abschnitt um Zentimeter am RRK-Gehäuse vorbei stocherte, hatten sich fünf Minuten vor Schluss viele auf ein torloses Remis eingerichtet. “Und dann machen die aus dem Nichts ein Tor", ärgerte sich Harvestehudes Trainer Peter Krüger. In eine Flanke in den Schusskreis hielt die erstmals seit einem Kreuzbandriss wieder mitwirkende Lydia Haase den Schläger, was den Ball zu einer unhaltbaren Bogenlampe werden ließ. “Das war die Belohnung für unseren engagierten Auftritt und ein Ausgleich für das viele Pech in der Vorrunde", so RRK-Trainer Berti Rauth.

Tor: 1:0 (65.) L. Haase. E: 8/8. Z: 80. SR: Schultz, Sperber (Frankfurt/Neunkirchen). mak

1. BL Damen

 Freitag, 11. Mai
  » BHC - TuS Li  2:1 (0:0)
 Samstag, 12. Mai
  » RWK - CadA  5:2 (2:1)
  » RRK - HTHC  1:0 (0:0)
  » EB - EF  6:1 (2:1)
  » UHC - MSC  2:2 (2:0)
 Sonntag, 13. Mai
  » EB - MSC  1:0 (1:0)
  » UHC - EF  4:0 (1:0)
  » RRK - CadA  4:2 (0:0)
zurück

Statistik


 Tore
65'1:0L.Haase

 Ecken
RRK8 (0)
HTHC8 (0)

 Schiedsrichter
Sperber
Schultz
80Zuschauer


2024 © VVIVerbands-Verbund InternetImpressum