Feld 2006/07

 

Sonntag, 29. April 2007

TuS Lichterfelde - Rot-Weiss Köln
1 : 2   (0:2)

Die Gastgeberinnen begannen ohne großen Respekt vor dem Spitzenreiter und hatten bereits in der zweiten Minute nach flottem Angriff über rechts eine gute Chance, doch die Flanke von Marlene Kenkel fand keinen Abnehmer im Schußkreis. Auch in der Folgezeit hielt man die ohne Eileen Hoffmann (Verletzung aus dem Vortagsspiel) angetretenen Kölnerinnen gut unter Kontrolle. Durch Eliza Berrendorf kam es in der 15. Minute zu einer weiteren erfolgversprechenden Situation, sie entschied sich jedoch für ein etwas zu steiles Abspiel, anstatt den Abschluß selbst zu suchen. Unmittelbar danach aber fing Franziska Gude einen misslungenen Lichtefelder Freischlag ab und leitete den Konter ein, der durch Steffi Schneider sicher zur Führung abgeschlossen wurde. Nun lief bei Lichtefelde eigentlich gar nichts mehr zusammen und Erinnerungen wurden wach an das vorjährige Auswärtsdebakel. Der Kölner Druck gestattete den Berlinerinnen kaum eine Entlastungsmöglichkeit. Das 0:2 durch Pia Eidmann in der 29. Minute war denn auch eher noch schmeichelhaft, weil die sonst sicheren Ecken bei Köln diesmal nicht so funktionierten. Drei dieser Gelegenheiten konnte die Lichterfelder Abwehr um Torhüterin Friederike Rossek zwischen der 20. und 27. Minute entschärfen.

Als dann Franziska Gude in der 40. Minute Gelb wegen Stockfouls erhielt, ging ein Ruck durch die Mannschaft von Trainer Dennis Grueneberg. Von da an zeigten die Lichterfelderinnen in etwa ihr Leistungsvermögen und brachten mit mutigem Spiel auch die Kölner Abwehr mehr und mehr ins Schwitzen. Zweimal musste Yvonne Frank sogar ihren Schusskreis verlassen, konnte aber jeweils routiniert vor Sonja Lehmann und Svenja Lange klären. Die Offensive von Lichterfelde wurde in der 58.Min. mit dem Anschlusstreffer belohnt, als Anke Brockmann eine Kurze Ecke mit schönem (aber wohl nicht unhaltbarem) Schlenzer an Yvonne Frank vorbeibrachte. Wenig später lag sogar der Ausgleich in der Luft, als Svenja Lange siebenmeterverdächtig im Kölner Schußkreis gestoppt wurde. Die nun zunehmende Aufgeregtheit im Spiel musste Trainer Grueneberg mit dem Verweis von der Trainerbank bezahlen. In den hektischen drei Schlussminuten vergab TuS Lichterfelde noch seine zweite Kurze Ecke, während in einer unübersichtlichen Situation im Lichterfelder Kreis Kölns Anna Geiter die Gelbe Karte gezeigt wurde. Köln gewann schließlich dank eines Trios Gude, Rodewald (die sich im offensiven und defensiven Part abwechselten) und Maike Stöckel (ständiger Unruheherd im Angriff). Die Lichterfelder Damen aber können nach der Leistung in der zweiten Halbzeit wieder selbstbewusster in die nächsten Spiele gehen. RWK-Trainerin Birgit Beyer und TuSLi-Coach Grueneberg waren sich in ihrer Spielbewertung einig, ließen aber unisono auch keinen Zweifel an ihrer Einschätzung wenig überzeugender Schiedsrichterleistungen.

Tore: 0:1 (15.) Schneider, 0:2 (28.) Erdmann, 1:2 (60./E) Brockmann. E: 2/4. Z: 100. SR: Bernin (Hamburg), Luft (Berlin). Gelb: Gude, Geiter (beide RWK). HUP

1. BL Damen

 Samstag, 28. April
  » EF - HTHC  1:2 (1:2)
  » TuS Li - RRK  0:2 (0:1)
  » MSC - CadA  0:1 (0:0)
  » BHC - RWK  3:3 (2:2)
  » UHC - EB  0:3 (0:1)
 Sonntag, 29. April
  » TuS Li - RWK  1:2 (0:2)
  » EF - CadA  0:3 (0:1)
  » BHC - RRK  2:1 (1:0)
  » MSC - HTHC  2:1 (1:0)
zurück

Statistik


 Tore
15'0:1S.Schneider
28'0:2P.Eidmann
60'1:2A.Brockmann (E)

 Karten
RWKF.Gude (G)
 A.Geiter (G)
 Ecken
TuS Li2 (1)
RWK4 (0)

 Schiedsrichter
Bernin
Luft
100Zuschauer


2024 © VVIVerbands-Verbund InternetImpressum