Ostdeutsche - Knaben A

 

HC Königs Wusterhausen

31. Jan +1. Februar 2004

SPIEL 08

Blau-Weiss Berlin - SC Charlottenburg
4:0   (4:0)

Schiedsrichter: Prill, Piehl


In der ersten Minute der 1. Halbzeit erzielte der TC Blau – Weiß das 1:0 durch einen Stecher der Nummer 30. Eine Minute später hatte der SCC die Möglichkeit zum Ausgleich, konnte diese jedoch nicht nutzen. Die erste Ecke für Blau-Weiß in der Folgeminute wurde sogleich in ein Tor verwandelt. Der Ball ging rechts unten in die Ecke. Durch einen erhaltenen Sieben-Meter erhöhte die Nr.9 in der 9. Minuten auf 3:0. Durch einen flachen Ball links unten in die Ecke, gespielt von der Nr. 12 des TC Blau-Weiß, gingen beide Mannschaften mit einem Spielstand von 4:0 in die Halbzeitpause.

Was sich in der 2. Halbzeit abspielte, konnten die Zuschauer anfangs gar nicht begreifen. Der SCC dezimierte sich freiwillig um 2 Spieler, sodass nur noch 3 Feldspieler den Kreis bewachten. Dabei war nicht zu erkennen, dass sie an dem Spiel teilhaben wollten. Selbst die positivste Auslegung dieses Verhaltens seitens der SCC-Bank fand in der Halle kein Verständnis. Den richtigen Unwillen der Zuschauer erzeugte jedoch das daraus resultierende Verhalten der gegnerischen Mannschaft von Blau-Weiß. Diese schien sich zu weigern, die reduzierte SCC-Mannschaft durch viele Torerfolge „abzuschießen.“ So kam es dazu, dass ca. 12 Minuten eigentlich nichts auf dem Spielfeld passierte. In der Halle fragte sich wohl jeder, ob das so sein kann bzw. ob man dagegen nichts unternehmen kann. Zwei Teams standen sich gegenüber, aber keiner wollte den Ball haben. Nach 5 Minuten versuchte der aufgebrachte Trainer von Blau-Weiß seinen Spielern symbolisch Leibchen zu geben, damit sie wenigstens gegeneinander spielen könnten. Die Schiedsrichter, welche mit der Situation ebenfalls förmlich überfordert zu sein schienen, verwiesen ihn daraufhin des Hallen-Innenraums.

Fazit dieses Spiels – besser der Stehprobe- ist die Unsportlichkeit beider betroffener Teams, die den Anwesenden in dieser Form noch nie untergekommen ist. Hoffen wir, dass es sich nie wiederholt, da es alles andere als eine Werbung für unseren schönen Hockeysport ist.

 
zur Homepage HC Königs Wusterhausen

AKTUELLES

Startseite

» Spielplan Samstag

» Spielplan Sonntag

Turnierleitung/Schiedsrichter

Fotos Samstag

Fotos Sonntag


SPIELBERICHTE

Spiele der Gruppe A

Spiele der Gruppe B

Spiel 01:

Spiel 02:

Spiel 03:

Spiel 04:

Spiel 05:

Spiel 06:

Spiel 07:

Spiel 08:

Spiel 09:

Spiel 10:

Spiel 11:

Spiel 12:

Spiel 13: 1. Halbfinale

Spiel 14: 2. Halbfinale

Spiel 15: um Platz 7

Spiel 16: um Platz 5

Spiel 17: um Platz 3

Spiel 18: Endspiel


PLATZIERUNG

1. Blau-Weiss Berlin (BER 2)

2. Berliner HC (BER 1)

3. SC Charlottenburg (BER 3)

4. Cöthener HC (SAN)

5. Leipziger SC (SAC 1)

6. Zehlend. Wespen (BER 4)

7. SSC Jena (THÜ)

8. Freiberger HTC (SAC 2)


GRUPPE A

1. Berliner HC (BER 1)

2. Cöthener HC (SAN)

3. Zehlend. Wespen (BER 4)

4. Freiberger HTC (SAC 2)

GRUPPE B

1. Blau-Weiss Berlin (BER 2)

2. SC Charlottenburg (BER 3)

3. Leipziger SC (SAC 1)

4. SSC Jena (THÜ)


Admin