Feld 2006/07

 

Sonntag, 20. Mai 2007

Rüsselsheimer RK - TuS Lichterfelde
2 : 2   (0:2)

Der akut abstiegsgefährdete Tabellenvorletzte aus dem Berliner Stadtteil überzeugte durch eine tolle kämpferische Einstellung, stand in der Defensive stabil und war bei seinen Tempogegenstößen stets gefährlich. Im Gegensatz zum Vortag kam der Favorit kaum zu einem geordneten Aufbauspiel, was auch daran lag, daß TuS Lichterfelde früh störte. Als die Gäste den ersten gefährlichen Konter fuhren und damit - nach einer Ecke - zum 1:0 gelangten (Michael Keller/16.) hofften die heimischen Fans noch auf einen Betriebsunfall; schließlich hätte eine Wiederholung des 5:0-Vorrundensieges die Rückeroberung der Tabellenspitze zur Folge gehabt. Doch nach Lichterfeldes 2:0 (Felix Oden/33.) machte sich im RRK-Lager reichlich Ernüchterung breit. Nach dem Seitenwechsel bemühten sich die Platzherren durchaus redlich, doch mehr als ein Pfostentreffer durch Petersen (58.) sprang bis in die Schlussphase der schwachen Partie nicht heraus. So konnte der Ruder-Klub froh sein, daß eine Eckenserie noch den schmeichelhaften 2:2-Ausgleich brachte (66./68. beide Hofmann-Jeckel). RRK-Trainer Stieglitz war nach dem Abpfiff "restlos bedient" und sprach von "arrogantem Auftreten" seiner Crew.

Tore: 0:1 Nagel (16.), 0:2 0den (33.), 1:2 (66.) und 2:2 (68.) beide Hofmann-Jeckel; Zuschauer: 80. SR: Galli, Krämer (Frankfurt). E: 8/3. ulz

2. BL Herren

 Samstag, 19. Mai
  » MSC - ETUF  2:4 (1:2)
  » DHC - TuS Li  1:1 (0:0)
  » MTHC - DHC  2:7 (0:4)
  » RRK - ZeWe  4:1 (0:1)
  » SC 80 - RWM  3:1 (1:1)
  » RWK - BWK  4:2 (2:0)
  » Ha 78 - RTHC  1:3 (0:2)
  » SWK - RSV  0:4 (0:1)
  » NHTC - OHC  11:1 (2:0)
 Sonntag, 20. Mai
  » DHC - ZeWe  5:2 (2:2)
  » Ha 78 - DHC  1:3 (1:2)
  » RRK - TuS Li  2:2 (0:2)
  » MSC - RSV  1:3 (0:2)
  » MTHC - RTHC  3:6 (0:3)
  » SWK - ETUF  2:1 (1:0)
zurück

Statistik


 Tore
16'0:1M.Nagel
33'0:2F.Oden
66'1:2J.Hofmann-Jeckel
68'2:2J.Hofmann-Jeckel

 Ecken
RRK8 (0)
TuS Li3 (0)

 Schiedsrichter
N.N.
N.N.
80Zuschauer


2024 © VVIVerbands-Verbund InternetImpressum