Feld 2006/07

 

Samstag, 21. April 2007

Rot-Weiß Köln - Marienburger SC
5 : 2   (3:1)

Der gute Start von Rot-Weiss Köln entschied das Kölner Derby gegen den Marienburger SC. „Wenn wir die ersten 20 Minuten nicht verpennen, sieht das ganz anders aus“, hatte MSC-Coach Dariusz Musialowski ein ansonsten ausgeglichenes Spiel gesehen. Durch zwei Treffer von Sebastian Riedel, der am Anfang für viel Gefahr sorgte und ein Tor von Fabian Bauwens-Adenauer lag Rot-Weiß bereits 3:0 in Front als der Gast langsam in Spiel fand. Noch vor der Pause gelang Moritz Küpper das 1:3 (25.) und Simon Stark verkürzte in der zweiten Hälfte auf 2:3 (44.). Nico Sussenburger hatte sogar per Siebenmeter (43.) eine weitere Großchance. Niklas Sakowsky im Rot-Weiß-Tor parierte jedoch sensationell. „In dieser Phase haben wir wenig souverän gewirkt. Die Gegentore hätten nicht sein müssen“, war RW-Trainer Wolfgang Hillmann froh, dass sein Team die Drangphase der Gäste mit dem 4:2 per Eckentor durch Philipp Fröschle beendete.

Tore: 1:0 (8.) Riedel, 2:0 (10.) Riedel, 3:0 (23.) Bauwens-Adenauer, 3:1 (25./E) Küpper, 3:2 (44./E) Stark, 4:2 (53./E) Fröschle, 5:2 Axer (70./E). E: 5/5. 7m: 0/1. Z: 140. SR: Taurit, Göntgen (Nürnberg, Mülheim).

SeJu

2. BL Herren

 Samstag, 21. April
  » ETUF - RTHC  3:1 (1:0)
  » DHC - RWM  5:3 (3:1)
  » RRK - NHTC  3:2 (0:1)
  » HCH - OHC  3:0 (0:0)
  » TuS Li - ZeWe  0:1 (0:1)
  » SWK - BWK  2:8 (1:2)
  » RWK - MSC  5:2 (3:1)
 Sonntag, 22. April
  » RRK - OHC  7:0 (4:0)
  » RSV - DHC  1:5 (1:1)
  » SC 80 - MHC  2:2 (1:1)
zurück

Statistik


 Tore
8'1:0S.Riedel
10'2:0S.Riedel
23'3:0F.Bauwens-Adenauer
25'3:1M.Küpper (E)
44'3:2S.Starck (E)
53'4:2P.Fröschle (E)
70'5:2C.Axer (E)

 Ecken
RWK5 (2)
MSC5 (2)
 7-Meter
MSC1 (0)

 Schiedsrichter
Taurit
Göntgen
140Zuschauer


2024 © VVIVerbands-Verbund InternetImpressum