Feld 2006/07

 

Sonntag, 22. April 2007

Rüsselsheimer RK - Eintracht Frankfurt
4 : 0   (2:0)

Der bisherige Vorletzte gewann völlig ungefährdet gegen ,,Schlusslicht" Eintracht Frankfurt und verbesserte sich damit auf den drittletzten Platz des Zehnerfeldes. Allerdings rangiert Eintracht Braunschweig nur aufgrund der schlechteren Tordifferenz hinter dem Ruder-Klub, weswegen die Feldsaison 2006/2007 für das Team um den scheidenden Trainer Berti Rauth weiterhin ein ,,Buch mit sieben Siegeln" ist. Die Abstiegsgefahr ist zwar längst noch nicht gebannt - andererseits liegt der ,,Altmeister" durchaus aufholbare drei Zähler hinter dem Rangvierten Club an der Alster Hamburg, darf also weiterhin auch vom DM-Viertelfinale träumen. Im traditionsreichen Hessenderby begannen die Gastgeberinnen ungemein druckvoll, ließen die noch völlig erfolglose Crew aus der Mainmetropole überhaupt nicht zur Entfaltung kommen und gingen bereits nach neun Minuten durch Lena Schüder 1:0 in Führung (9.). Danach war das RRK-Ensemble redlich bemüht, die personell geschwächten Gäste vorzeitig ,,abzuschießen". Was zunächst aber nicht gelang, da die Eintracht extrem ,,tief" stand und die Bälle zumeist nur aus der eigenen Defensive ,,rausdrosch". Eigentlich ein Armutszeugnis für den Tabellenletzten, der in dieser Form absolut nichts in der ersten Liga zu suchen hat. Immerhin gelang Nationalspielerin Silke Müller per Eckennachschuss mit dem Pausenpfiff noch das vorentscheidende 2:0 (35.). Nach Wiederbeginn das gleiche Bild; der RRK gab reichlich Gas - die Gästeelf reagierte nur. Logische Konsequenz daraus: Mit wunderschönen Soli erzielten ,,Youngster" Eva Frank das 3:0 (40.) und Maren Pfefferkorn das leistungsgerechte 4:0 (51.). ,,Der Sieg geht vollkommen in Ordnung; immerhin ist der Knoten im Sturm endlich geplatzt - vier Treffer gegen eine so kompakte Abwehr müssen erst einmal erzielt werden. Jetzt kann man nur hoffen, daß es im weiteren Rundenverlauf so weitergeht", kommentierte Rüsselsheims Sportlicher Leiter Thomas Blivier den Pflicht-,,Dreier".

Zuschauer: 130; Schiedsrichter: Papiest (Nürnberg)/Wagner (Mannheim); Ecken 6:0; Tore: 1:0 Lena Schüder (9.), 2:0 Silke Müller (35.), 3:0 Eva Frank (40.), 4:0 Maren Pfefferkorn (51.). ulz

1. BL Damen

 Samstag, 21. April
  » CadA - HTHC  0:0 
  » UHC - TuS Li  3:1 (3:1)
  » RWK - MSC  6:1 (3:1)
  » EB - BHC  0:2 (0:2)
 Sonntag, 22. April
  » RRK - EF  4:0 (2:0)
zurück

Statistik


 Tore
9'1:0L.Schüder
35'2:0S.Müller
40'3:0E.Frank
51'4:0M.Pfefferkorn

 Ecken
RRK6 (0)

 Schiedsrichter
Wagner
Papiest
130Zuschauer


2024 © VVIVerbands-Verbund InternetImpressum