Feld 2006/07

 

Sonntag, 13. Mai 2007

Blau-Weiß Köln - Hannover 78
4 : 1   (2:1)

Nach einem 4:1-Sieg gegen Konkurrenten Hannover 78 kann Blau-Weiß Köln wieder den dritten Tabellenplatz anvisieren. In einem offenen Spiel mit zahlreichen Chancen auf beiden Seiten verloren die Blau-Weißen im Gegensatz zum Spiel gegen Marienthal nicht die Konzentration. „Hannover hat alles gegeben und wollte die Punkte mitnehmen. Die stehen zu Recht da oben“, lobte BW-Trainer Hansjörg Bartsch „einen wesentlich besseren Gegner als am Vortag.“ In der spielentscheidenden Phase nach dem Seitenwechsel tat sich besonders BW-Keeper Benjamin Böhle hervor, der sein Team bei 2:1-Führung mehrmals vor dem Ausgleich bzw. möglichem Rückstand bewahrte. Die Vorentscheidung fiel dann nach einem wunderschönen Rechtsangriff von Michel Benger, der drei Hannoveraner aussteigen ließ und Max Klameth mustergültig bediente (57.). Die 78iger, denen man die Schwächung durch die Rotsperre von Daniel von Drachenfels anmerkte, warfen zwar noch ein Mal alles nach vorne, Daniel Montag machte mit seinem zweiten Treffer im Eckenschuss-Nachschuss (66.) jedoch alles klar.

Tore: 1:0 (5.) Mehl, 1:1 (8./E) Reinhardt, 2:1 (20./E) D. Montag, 3:1 (57.) Klameth, 4:1 (66./E) D. Montag. E: 3/2. Z: 100. SR: Kornemann, Göntgen (Wuppertal, Leverkusen).

SeJu

2. BL Herren

 Samstag, 12. Mai
  » TuS Li - OHC  4:3 (0:1)
  » SWK - RTHC  1:3 (1:1)
  » RWM - HCH  7:0 (2:0)
  » NHTC - MHC  2:4 (1:1)
  » MSC - DHC  0:11 (0:6)
  » RWK - Ha 78  6:2 (2:1)
  » ZeWe - SC 80  1:2 (1:0)
  » RRK - DHC  2:2 (1:1)
  » BWK - MTHC  3:3 (2:1)
 Sonntag, 13. Mai
  » TuS Li - SC 80  0:3 (0:2)
  » DHC - SWK  8:0 (2:0)
  » RWM - MHC  4:2 (2:0)
  » HCH - NHTC  2:5 (1:2)
  » ZeWe - OHC  7:1 (2:0)
  » RSV - ETUF  2:2 (0:2)
  » RWK - MTHC  4:2 (2:0)
  » BWK - Ha 78  4:1 (2:1)
  » RTHC - MSC  4:2 (1:0)
zurück

Statistik


 Tore
5'1:0S.Mehl
8'1:1M.Reinhardt (E)
20'2:1D.Montag (E)
57'3:1M.Klameth
66'4:1D.Montag (E)

 Ecken
BWK3 (2)
Ha 782 (1)

 Schiedsrichter
Kornemann
Göntgen
100Zuschauer


2024 © VVIVerbands-Verbund InternetImpressum