Feld 2006/07

 

Samstag, 12. Mai 2007

Marienburger SC - Düsseldorfer HC
0 : 11   (0:6)

Nach dem 1:10 im Hinspiel musste der Marienburger SC auch im Rückspiel gegen den Düsseldorfer HC mit 0:11 eine zweistellige Niederlage einstecken. Für Marienburgs Coach Dariusz Musialowski war jedoch bereits vor dem Anpfiff klar, dass gegen Düsseldorf nichts zu holen war. Allerdings beklagte er, „dass wir den Kampf erst nach 20 Minuten richtig angenommen haben.“ Zu diesem Zeitpunkt lag der DHC bereits mit 6:0 in Führung. „Marienburg hatte keine wirkliche taktische Marschroute, die auf Schadensbegrenzung aus war“, freute sich Düsseldorfs Trainer Volker Fried über einen Gegner, der auch in der Offensive sein Heil suchte. Die Kölner kamen sogar zu drei Ecken, die aber alle nichts einbrachten. „Wir haben es in der zweiten Halbzeit zwar noch mal versucht, aber im Endeffekt einfach zu wenig getan, um es Düsseldorf schwer zu machen“, musste Musialowski eingestehen.

Tore: 0:1 (1.) Giese, 0:2 (6.) Schröter, 0:3 (9.) Schröter, 0:4 (14./E) Otte, 0:5 (17.) Sprecher, 0:6 (21.) Giskes, 0:7 (44.) Giese, 0:8 (47./E) Simon, 0:9 Schlenker (61./E), 0:10 (65./E), 0:11 (66.) Sprecher. E: 3/9. Z: 100. SR: St. Peters, Göntgen (Essen, Leverkusen).

SeJu

2. BL Herren

 Samstag, 12. Mai
  » TuS Li - OHC  4:3 (0:1)
  » SWK - RTHC  1:3 (1:1)
  » RWM - HCH  7:0 (2:0)
  » NHTC - MHC  2:4 (1:1)
  » MSC - DHC  0:11 (0:6)
  » RWK - Ha 78  6:2 (2:1)
  » ZeWe - SC 80  1:2 (1:0)
  » RRK - DHC  2:2 (1:1)
  » BWK - MTHC  3:3 (2:1)
 Sonntag, 13. Mai
  » TuS Li - SC 80  0:3 (0:2)
  » DHC - SWK  8:0 (2:0)
  » RWM - MHC  4:2 (2:0)
  » HCH - NHTC  2:5 (1:2)
  » ZeWe - OHC  7:1 (2:0)
  » RSV - ETUF  2:2 (0:2)
  » RWK - MTHC  4:2 (2:0)
  » BWK - Ha 78  4:1 (2:1)
  » RTHC - MSC  4:2 (1:0)
zurück

Statistik


 Tore
1'0:1J.Giese
6'0:2M.Schröter
9'0:3M.Schröter
14'0:4A.Otte (E)
17'0:5M.Sprecher
21'0:6D.Giskes
44'0:7J.Giese
47'0:8J.Simon (E)
61'0:9F.Schlenker (E)
65'0:10J.Giese (E)
66'0:11M.Sprecher

 Ecken
MSC3 (0)
DHC9 (4)

 Schiedsrichter
Peters St.
Göntgen
100Zuschauer


2024 © VVIVerbands-Verbund InternetImpressum