Feld 2006/07

 

Samstag, 28. April 2007

Uhlenhorster HC - Uhlenhorst Mülheim
5 : 4   (2:1)

Die Zuschauer am heimischen Wesselblek erlebten ein Wechselbad der Gefühle. Offenbar gehört es zum guten Ton der Elf von Trainer Schultze, in einem total überlegen geführten Spiel erst einmal in Rückstand zu geraten (siehe Vorwoche). Doch dieses Mal dauerte es bis zur 25. Minute. Bis dahin hatten die Hausherren mit viel Offensivdrang eine beachtliche Vorstellung geboten. Besonders Nevado beschwor mit eindrucksvollen Flankenläufen ständige Gefahr für die Gäste herauf. Köpp bedankte sich für eine solche mit dem Ausgleich, während Sunkel mit der kurzfristigen Führung auf sich aufmerksam machte. Nach der Pause erhöhte sich die Spannung bis fast zur Unerträglichkeit.

Der jeweiligen Führung des Uhlenhorster HC konnten bei den Gästen dank nimmermüden Kampfgeistes immer neue Aktivitäten geweckt werden. Als Moritz Fürste in der Schlussphase die 4:3-Führung erzielte, schien alles auf einen Sieg hin zu deuten. In dieser Phase der Begegnung unterlief dem jungen Perdoni ein fatales Mißgeschick in Form eines Eigentores. Doch wieder war es der auffälligste Akteur der Seinen, Köpp, der in letzter Sekunde trotz immenser Bedrängnis ein Mittel fand, den Ball über die gegnerische Torlinie zu befördern. Gäste Trainer Henning beklagte die unglückliche Niederlage begünstigt durch zwei gelbe Karten, während UHC-Coach Schultze endlich einmal den Drei-Punkte-Gewinn im höchsten Maße genoss und weiter in Richtung Play-off blicken kann.

Tore: 0:1 (25.) Fleckhaus, 1:1 (30.) Köpp, 2:1 (35.) Sunkel, 2:2 (39./7m) Stralkowski, 3:2 (42.) Nevado, 3:3 (46/E) Stralkowski, 4:3 (63.) M.Fürste, 4:4 (68./Et) Perdoni, 5:4 (70.) Köpp. E: 3:1 (0:1). Gelb: Blank (UHC), Stralkowski, Meier (Mülheim). SR: Bress, Müller. Hi

1. BL Herren

 Samstag, 28. April
  » BHC - HTHC  1:2 (1:2)
  » MSC - GTHGC  3:2 (0:1)
  » UHC - HTCU  5:4 (2:1)
  » CadA - CHTC  1:1 (0:1)
  » SWN - TGF  4:3 (2:1)
 Sonntag, 29. April
  » GHTC - StKi  2:1 (1:0)
zurück

Statistik


 Tore
25'0:1J.Fleckhaus
30'1:1B.Köpp
35'2:1P.Sunkel
39'2:2T.Stralkowski (7m)
42'3:2C.Nevado
46'3:3T.Stralkowski (E)
63'4:3M.Franke
68'4:4A.Perdoni (E)
70'5:4B.Köpp

 Karten
UHCJ.Blank (G)
HTCUT.Stralkowski (G)
 H.Meier (G)
 Ecken
UHC3 (0)
HTCU1 (2)

 Schiedsrichter
Breß
Müller N.


2024 © VVIVerbands-Verbund InternetImpressum