» weitere Nachrichten

Hockey Nachrichten

Regelkunde in Braunschweig entfällt

zu wenig Teilnehmer

 

26.03.2023 - Leider findet der Regelkundeabend in Braunschweig, mangels ausreichender Anzahl an Teilnehmer, nicht statt.

Wir versuchen nach den Osterferien einen neuen Termin anzubieten.

Fortbildung „Mini-Ballschule“ nach Heidelberg in Hannover

Am 29.04.2023 von 09.30 bis ca. 15.00 Uhr im DTV Hannover, Theodor-Heuss-Platz 6, 30175 Hannover

 

23.03.2023 - Inhalte sind unter anderem, Einführung ins Thema Ballschule, Eigenständiges Anleiten und Variieren von diversen Spielen und Übungen, Aufbau, Organisation und Materialeinsatz in Ballschulstunden, Erstellen eines Bewegungsparkours/einer Bewegungslandschaft, Variationsmöglichkeiten, Sicherheitsfaktoren, Stundenbeispiele zu bestimmten Themenbereichen.

Kosten: 150,00 € p./P. inkl. Getränke und Snacks und Zertifikat

Anmeldung: info@ballduins-welt.de mit Verein, Name, Vorname, Anschrift, Geburtsdatum

Schiedsrichterlehrgang Rückrunde Feld 2022/2023 für Vereinsschiedsrichter

Noch Plätze frei

 

Die Termine lauten:

- Mittwoch, 29.03.2023, 19:00 Uhr Hannover, Hockeyheim HCH, (Clausewitzstraße2, 30175 Hannover)

- Mittwoch, 29.03.2023, 19:00 Uhr Braunschweig, Hockeyhütte Eintr. Braunschweig (Hamburgerstraße 210, 38112 Braunschweig)

!!! Bei den Lehrgängen ist eine Teilnehmerzahl von mindestens 15 Personen erforderlich!!!

ANMELDESCHLUSS für die Lehrgänge: 24.03.2023

Weitere Details zur Anmeldung etc findet ihr hier in der Einladung

Trainer C Lehrgänge in den Herbstferien 2023

in Braunschweig 16.10. bis 20.10. 2023 und Hannover 23.10. bis 27.10. 2023

 

14.03.2023 - Trainer*innen C1 und C2 Ausbildung

C1 Mindestalter 15 Jahre

C2 Mindestalter 16 Jahre

Datum: 16.10. bis 20.10. 2023

Ort: Braunschweig

C1 und C2

Anlage: MTV Braunschweig, Rheinring 14, 38120 Braunschweig

Datum: 23.10. bis 27.10. 2023

Ort: Hannover

C1 und C2

Anlage: Hannover 78, Ferdinand-Wilh.-Fricke-Weg 2, 30169 Hannover

Kosten: 400 €/p.P.

Anmeldung und Fragen beantworten wir unter: lehrbeauftragter@nhvhockey.de

Knappe Ergebnisse für den BTHC Nachwuchs der MU14 in der DM Endrunde in Hamburg

Die Mannschaft des Trainers Jost Miltkau, dem Vater des ehemaligen BTHC Spielers und Weltmeister Marco Miltkau, erreichte bei der DM Endrunde einen respektablen 7. Platz und hat sich somit in der Hockeyspitze Deutschlands etabliert.

 

08.03.2023 - Sie galten als Underdog bei der DM 2023, belegten bei der NODM noch den dritten Platz. Nach nur einer Niederlage, einem unentschieden gegen den Deutschen Meister 2023 dem Harvestehuder THC und 2 Siegen, reiste die Truppe vom BTHC voller Vorfreude nach Hamburg.

Die DM Endrunde, vom Klipper HTC perfekt ausgerichtet, sollte für die MU14 des BTHC eine echte Herausforderung werden.

Ihre Gruppengegner waren Uhlenhorst Mühlheim, der West-Zweite, RRK Rüsselsheim, der Süd-Erste und der NODM Sieger und Gastgeber Klipper Hamburg.

Im ersten Spiel gegen die Uhlen aus Mühlheim ging der BTHC sehr konzentriert und ruhig ins Spiel. Kein Ausdruck von Angst oder Hektik.

Bereits in der ersten Hälfte ging der BTHC durch Maxi Lange in Führung. Kurz vor Ende der ersten Hälfte erhöhte der BTHC durch Julius Bülthuis sogar auf 2:0. Am Ende reichte es leider nur zu einem 2:2. Der erste Akzent wurde gesetzt.

Im zweiten Spiel gegen den RRK Rüsselsheim gingen die Braunschweiger schnell 0:1 in Rückstand, konnten aber durch schnelles und präzises Spiel ausgleichen. Am Ende verloren sie unglücklich 1:2. Besonders stark unser NHV Keeper Friedrich Rosenow, der mit vielen Glanzleistungen vor den Augen unseres neuen NHV Trainers Adrian Kock auf sich auch national aufmerksam machte.

Das Spiel gegen Klipper ging am frühen Abend dann 1:3 verloren, wobei der letzte treffen erst 5 Sekunden vor Ende viel. Auch hier ein ausgeglichenes Spiel. Das Spiel um Platz 7 gegen den TSV Mannheim Hockey ging souverän an den BTHC mit 3:1.

Besonders hervorzugeben, neben der geschlossenen Mannschaftsleistung bei der alle Spieler sowohl technisch als auch taktisch auf höchstem Niveau agierten, ist der BTHC Spieler Theo Belhustede, der mit einer unheimlichen Ruhe, einer überragenden Übersicht und Technik auch den Beobachtern des Turniers auffiel.

Abschließend ist zu sagen, dass der BTHC den NHV sehr gut vertreten hat. Sowohl taktisch als auch technisch sind sie auf dem Niveau vieler anderer Top Mannschaften. In Zukunft muss weiter auf die Breite der Kader geschaut werden. Die ersten drei Mannschaften konnten im Block wechseln und Ihren Spielern genug pausen gönnen. Diesen Vorteil haben die Mannschaften der Plätze 8 bis 4 nicht gehabt.

 
» hoc@key Club
» Passwort vergessen?
» Jetzt registrieren
Um diese Funktionen zu nutzen oder sich einzuloggen, wechseln sie bitte zu einer verschlüsselten Verbindung:
⇒ zum Login (SSL)
Offizielle Mitteilungen

... der letzten 30 Tage:


23.03.2023 - DHB

Einberufung der Bundesratssitzung »


22.03.2023 - NHV

Offizielle Einladung zur Mitgliederversammlung 2023 »


21.03.2023 - NHV

Schiedsrichterlehrgang Rückrunde Feld 2022/2023 für Vereinsschiedsrichter »


02.03.2023 - NHV

Der NHV sucht Content-Manager*in (m/w/d)! »


02.03.2023 - DHB

56. Ordentlicher Bundestag 2023 des DHB in Berlin »


Sponsor
Antidoping
6. Mai 2023
YouSport
 

» Impressum   » Datenschutz © 2023 • hockey.de