Niedersachsen

Hockey Nachrichten

Final4 in Mannheim

Paarungen der DM-Endrunde stehen

 

31.05.2023 - In wenigen Tagen ist es soweit, das Final Four der Damen und Herren findet am 03. und 04. Juni 2023 auf der Club-Anlage des Mannheimer Hockeyclubs statt. Hier die Paarungen:

Damen Halbfinale

• Mannheimer HC - UHC Hamburg (11.45 Uhr)

• Rot-Weiss Köln - Club an der Alster (14.00 Uhr)

Herren Halbfinale

• Rot-Weiss Köln - Harvestehuder THC (16.15 Uhr)

• Mannheimer HC - UHC Hamburg (18.30 Uhr)

Wir wünschen allen Hamburger Teams viel Erfolg.

» Tickets für das Final4 gibt es hier...

1. DHB-Infrastrukturtag - jetzt anmelden

Kunstrasenbau, LED und Padel-Box

 

25.05.2023 - Wir freuen uns, alle Vereine zum 1. DHB-Infrastruktur-Tag am 17.06.2023 einzuladen. In verschiedenen Online-Workshops könnt ihr alles zu den diversen Themen im Bereich Infrastruktur im Hockeyverein erfahren.


» weiter

‼️Hockey JuniorCoach‼️

Wer hat Lust dabei zu sein!

 

22.05.2023 -

Vom 14.08. bis 16.08.2023 starten wir in Hannover unser Pilotprojekt „JuniorCoach“ für 13 bis 14 jährige Jugendliche, die Lust haben sich bereits als Co-Trainer zu engagieren.

Unter anderem erwarten Euch die Basics der Trainingsplanerstellung, Teambesprechung, Keypoints Technik und Taktik für den Bereich U8 bis U12, Best Practice, ein cooles Teamevent und einiges mehr, wir haben uns was Feines für Euch ausgedacht, lasst Euch überraschen!

Wir freuen uns auf motivierte Jugendliche, die richtig Bock haben gemeinsam mit Euch und uns neue Wege zu gehen!

Infos und Anmeldung unter: lehrbeauftragte@nhvhockey.de

Trauerfeier für Rüdiger Hänel

Mach et joot, Keule!

 

23.05.2023 - Die Trauerfeier für Rüdiger Hänel (Nachruf weiter unten) findet am Freitag, dem 02. Juni 2023, um 11:00 Uhr in der Trauerhalle im Bestattungshaus Kievernagel, Fridrichstraße 40 in Bornheim-Roisdorf statt.
Es wird gebeten von Blumenspenden abzusehen.

» Traueranzeige

Rüdiger Hänel verstorben

„Keule“s Werk wird fortbestehen

 

16.05.2023 - Mit Rüdiger Hänel ist am gestrigen Montag überraschend und plötzlich die prägende Persönlichkeit der letzten Jahrzehnte in der Trainer*innen Ausbildung in Hockeydeutschland verstorben. Jeder Trainer, jede Trainerin kannte Rüdiger und wusste, für ihn geht es um zwei Dinge: Hockey und Menschen.

Mit seiner ruhigen und sympathischen Art, behandelte er alle Menschen gleich. Für ihn waren sie alle "Keulen", auch er selbst war „Keule Rüdiger“.

Ihm waren Animositäten und Eitelkeiten gänzlich fremd. Hätte er doch als Bundestrainer, der bei den olympischen Spielen in Barcelona mit seiner Mannschaft Silber holte, gute Gründe gehabt, mehr auf „seiner Sicht“ zu beharren, so sprach er nie von oben herab. Er begegnete Trainernovizen - die sich aufgrund ihres jugendlichen Alters oftmals weiter wähnten - mit demselben Respekt wie gestandenen Persönlichkeiten. Rüdiger wollte niemanden belehren, er wollte Wissen schaffen durch Selbsterkenntnisse, zu denen er Hinweise und Anregungen gab.

Als Mitglied der Lehrkommission des Deutschen Hockey-Bundes (DHB) und Leiter der WHV TrainerSchule war er bestens vernetzt und auf vielen Hockeyanlagen in Deutschland daheim. Denn mit seiner modularen Trainerausbildung besuchte Keule die Vereine und Menschen in ihrem Umfeld und bildete vor Ort aus.

Auf seine ihm eigene, angenehm ruhige Art beeinflusste Rüdiger dabei unzählige Menschen und Leben, auf und neben dem Platz! Der Wert seiner geleisteten Arbeit für das deutsche Hockey lässt sich an dieser Stelle nur erahnen.

Wir werden Keule Rüdiger Hänel niemals vergessen!

Unser tiefes Mitgefühl gilt seinen Hinterbliebenen!

20 Jahre "Sterne des Sports"

Bewerbungsschluss: 30. Juni 2023

 

15.05.2023 - Auch in diesem Jahr werden wieder die "Sterne des Sports" vergeben. Teilnehmen können alle Vereine, die sich sozial oder gesellschaftlich engagieren. Stellt der Jury euren Verein und euer Engagement ausführlich mit Bildern und Videos vor. Und mit etwas Glück gewinnt ihr den "Stern des Sports" in Gold.

» mehr dazu hier...

Kurze Ecke mit Stephan Haumann, Direktor Bildung DHB

Neue Folge online

 

11.05.2023 - In unserer neuen Podcast-Folge sprechen wir mit Stephan Haumann, der zum zweiten Mal bei uns ist. Beim ersten Mal als Landesjugendtrainer beim HHV und heute als Direktor Bildung des DHB. Stephan Haumann ist seit August 2022 als Direktor Bildung im Deutschen Hockey-Bund tätig und hat ganz viel vor, um die Qualität und Wertschätzung im Trainerbereich zu erhöhen. Er erzählt uns, was auf die Hockey-Trainer*innen in Deutschland so alles zukommt und was sich verändert hat, dass diese neuen Strukturen wichtig sind. Stephans Begeisterung für das Thema Professionalisierung ist 100% spürbar.

» jetzt reinhören...

56. DHB-Bundestag in Berlin

Hallenhockey-EM der Damen 2024 in Berlin • Wille und Glubrecht geehrt

 

08.05.2023 - „Hockey needs more glamour“, Hockey braucht mehr Glanz, wünschte sich der FIH-Präsident Tayyab Ikram in seinem Grußwort an den DHB-Bundestag und der Verband folgte: Auf der Bühne funkelte prominent der frisch errungene Weltpokal und die beiden Bundestrainer gaben dem Event mit Insights in die Nationalteams weiteren Glanz. Die größte Überraschung verkündete die Berliner Staatssekretärin für Sport Dr. Nicola Böcker-Giannini: „Die Hallenhockey-EM der Damen 2024 findet hier in Berlin statt!“ Anfang kommenden Jahres können wir uns also wieder auf europäisches Spitzenhockey im Horst-Korber-Sportzentrum erleben! Freuen konnten sich auch Andreas Wille (PSU), der für seine Verdienste im Schiedsrichterwesen mit der silbernen DHB-Ehrennadel ausgezeichnet wurde, und Ben Glubrecht, den die DHB-Delegierten für sein jahrelanges Engagement als DHB-Webmaster einstimmig zum Ehrenmitglied wählten.

» Bericht auf verband.hockey.de

Aktionen für Schulen und Vereine zu den EuroHockey Championships 2023

Macht mit!

 

28.04.2023 - Die EuroHockey Championships 2023 rücken näher und der DHB möchte alle mitnehmen und auch in seinen Hockeyvereinen und Landesverbänden das EM-Fieber entfachen!

Daher haben sich die Ressorts Sportentwicklung und Jugend als Service für die Clubs und deren Kooperationen mit Bildungseinrichtungen ein paar EM-Aktionen überlegt, damit sich jeder junge und alte Hockeyaktive auch wie ein EM-Star fühlen kann. Alle Aktionen stehen mit einer entsprechenden Beschreibung zur Umsetzung sowie weiteren Hilfen als Download-Dateien zur Verfügung. Und willkommen ist natürlich das Teilen der Aktionen über die verfügbaren Social Media Kanäle.

» Alle Details finden sich auf eurohockey2023.com

Von der Couch in den Club: Zwei neue Termine

"Nachhaltigkeit in Sportvereinen" und "Grundschulwettbewerbe – ein Mehrwert für Vereine und ihre Mitgliederentwicklung"

 

24.04.2023 - "Nachhaltigkeit in Sportvereinen" wird am 10. Mai um 18:30 Uhr stattfinden und Antworten zur Rolle von Sportorganisationen für eine internationale und nationale nachhaltige Entwicklung finden. Doch was genau bedeutet Nachhaltigkeit, welche Handlungsfelder gibt es im Sport und wie fange ich als (Amateur-) Verein an?

Bei der Einheit "Grundschulwettbewerbe – ein Mehrwert für Vereine und ihre Mitgliederentwicklung" am 24. Mai um 18:30 Uhr werden Euch DHB-Jugendsekretärin Wibke Weisel und DHB-Direktorin Sportentwicklung Maren Boyé Euch Möglichkeiten vorstellen, mit Grundschulwettbewerben einen Mehrwert für Euch und Euren Verein zu schaffen.

Beide Veranstaltungen finden wie immer online statt.

» Zur Anmeldung zu "Nachhaltigkeit in Sportvereinen" auf akademie.hockey.de
» Zur Anmeldung zu "Grundschulwettbewerbe" auf akademie.hockey.de

Nachrichten Archiv 

Weitere Nachrichten finden Sie hier:

» zum Nachrichten Archiv

 
4. Juni 2023

» Nachrichten Archiv


18.+27. August 2023
Apps für den Ergebnisdienst
 

» Impressum   » Datenschutz © 2023 • hockey.de