06.09.2020 – Im ersten von zwei Topspielen der Sonntagsbegegnungen bei den Herren trennten sich der Uhlenhorster HC (Foto: Abwehrchef und Mannschaftskapitän Jan Philipp Rabente; Archivbild) und der Mannheimer HC unentschieden 2:2. Die beiden Hamburger Tore schoss dabei das Schottenduo Golden/Bremner. Der Westhit Krefeld gegen Mülheim indes kannte einen Sieger, die „Uhlen“ schlugen den CHTC mit 3:0 und wahrten damit ihre weiße, verlustpunktfreie Weste in diesem Wochenende. Einzige Mannschaft neben Mülheim mit zwei Siegen ist der Hamburger Polo Club, der am Sonntag auch das zweite Stadtderby gegen den HTHC, diesmal ohne Gegentreffer, mit 3:0 für sich entschied. Knapp geschlagen geben mussten sich der TSV Mannheim beim Club an der Alster (2:4) und der Nürnberger HTC bei Rot-Weiss Köln (1:2). Deutlich machten es zum Abschluss des Spieltages die Berliner Herren, die mit 7:0 den bisher höchsten Rückrundensieg über den Großflottbeker THGC feierten.
Auch bei den Damen kam das Ausrufezeichen aus der Bundeshauptstadt: Dort krönten die Zehlendorfer Wespen ihren starken Vortagsauftritt mit einem 2:0 am Sonntag gegen den Münchner SC. Auch nicht gänzlich zu erwarten war der 3:0-Auswärtssieg der HTHC-Damen bei Rot-Weiss Köln. Ebenfalls mehr als ein Achtungserfolg ist der Punktgewinn des Berliner HC beim favoritisierten Mannheimer HC beim 1:1. Mit zwei Siegen aus dem Doppelwochenende verabschieden sich die drei Topteams der Staffel B: Neu- und Alt-Spitzenreiter UHC siegte auch in Rüsselsheim (5:1), Verfolger Düsseldorfer HC bleibt mit demselben Ergebnis gegen Flottbek punktgleich auf Tuchfühlung zur Spitze und Uhlenhorst Mülheim wahrte nach starker Defensivleistung gegen Alster und dem verdienten 2:1 den dritten Platz in dieser Gruppe.
» zur hockeyliga-Berichterstattung
|