... ein weiterer Herausforderungs-Pokal für Senioren:


Der Bärenpokal


Alle gemeinsam. Die Krefelder Spieler in weiß, die Leverkusener in blau, flankiert von den Schiedsrichtern (in gelb) Sachenko (links) und Hähnel (rechts).

 

Pokalverteidiger zu stark für den Herausforderer

Krefeld verteidigt den Bären gegen Leverkusen mit einem 7:0-Sieg

02.10.2024 - Zum dritten Mal verteidigte Krefeld den Bärenpokal der Städteteams im Gesamtalter über 500 Jahren erfolgreich. Am Vorabend des Feiertages zum Tag der Deutschen Einheit endete das Spiel gegen Herausforderer Leverkusen deutlich mit 7:0, bereits zur Halbzeit stand es 3:0.


Bei herbstlichem Wetter hatte das Krefelder Team einen guten Start und direkt in der ersten Minute zwei große Chancen, die jedoch vergeben worden sind. Nach zehn Minuten nutzen die Krefelder eine Eckenvariante zum 1:0. Auch wenn Leverkusen, das mit etwas Verletzungspech zu kämpfen hatte, zu einigen Chancen kam, konnte Krefeld seine Führung dann bis zur Halbzeit auf 3:0 erhöhen. Der deutliche Halbzeitstand führte jedoch nicht dazu, dass beide Mannschaften nachließen, so dass sich auch in der zweiten Halbzeit ein munteres Spiel entwickelte. Krefeld war jedoch überlegen und erhöhte schließlich auf 7:0.

Ein ganz besonderer Dank gilt in den beiden Schiedsrichtern Valentin Sachenko (Club Raffelberg) und Tim Hähnel (Mönchengladbach), die das jederzeit faire Spiel problemlos und souverän geleitet haben.
Wieder einmal kam es zu einem Wiedersehen mit vielen früheren Weggefährten, so dass beide Mannschaften nach dem Spiel noch lange bei Bier und Pizza zusammenstanden.

Für Krefeld gilt es nun, den Bärenpokal im Frühjahr 2025 gegen die Auswahl aus München zu verteidigen. Auch in diesem Spiel werden bestimmt wieder viele „alte“ und bekannte Gesichter aufeinandertreffen.

Mannschaften:

Leverkusen:
Alexander Bleck, Alfred Henneböhl, Falk Hansen, Gunther Reissinger, Jörg Eimer, Oliver Casper, Frank Hirche, Steffen Schober, Jens Zimmermann, Lutz Hansen (TW), Harald Randolph, Christian Leipacher, Max Kugland, Christopher Ledwig, Günther Kabbe (Betreuer), Dietrich Tegtmeyer (Betreuer)

Krefeld (mit Anzahl der Tore): Christian Schulte (TW), Martin Kalda (TW), Sven Schoppe, Achim Krauss (1), Jan Broja (1), Tim Broja (1), Thomas Pickert, Klaus Michler, Gerrit Buddenberg, Johannes Kronenberg, Dirk Wellen, Thomas Kalda (2), Andre Otten (1) , Gunther Deinl, Harald Schnorrenberg, Jörg Stunneck, Daniel Ebers, Michael Dittmar (1), Alan Butt (Betreuer)
 

 
Kontakt
Mail sendenJürgen-Michael Glubrecht
Pokal
» Löwenpokal
» Bärenpokal
Auswahl
» Aktuelles
» Austragungs-Modus
» Pokalverteidiger
» Herausforderer
» Geschichte
» Alle Spiele | Statistik
Archiv
» Archiv 2016 - 2021
Spielberichte
» 12. Krefeld - Leverkuse...
» 11. Krefeld - Berlin
» 10. Krefeld - Mannheim
» 9. Düsseldorf - Krefeld
» 8. Düsseldorf - Osterni...
» 7. Düsseldorf - Hannove...
» 6. Düsseldorf - Duisbur...
» 5. Düsseldorf - Bad Dür...
» 4. Düsseldorf - Braunsc...
» 3. München - Leverkusen
» 2. Mannheim - München
» 1. Osternienburg - Mann...
 

» Impressum   » Datenschutz © 2025 • hockey.de