Freitag, 29. Mai - Montag, 1. Juni in Mannheim

Pfingstturnier

Grußwort Dr. Peter Kurz, Oberbürgermeister Stadt Mannheim

 

Zum diesjährigen Pfingstturnier des Mannheimer Hockeyclub 1907 e.V. heiße ich alle Spielerinnen und Spieler, Trainerinnen und Trainer, Betreuerinnen und Betreuer, Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter sowie die Repräsentantinnen und Repräsentanten der beteiligten Verbände persönlich sowie namens des Gemeinderates und der Verwaltung der Stadt Mannheim herzlich willkommen.

 

Der Hockeysport hat in der Metropolregion Rhein-Neckar traditionell einen hohen Stellenwert und ich freue mich, dass der Deutsche Hockey-Bund nach den guten Erfahrungen in den vergangenen Jahren den Mannheimer Hockeyclub erneut mit der Organisation eines attraktiven Jugendturniers beauftragt hat. Bei dem Turnier der U-16 Auswahlmannschaften trifft die weibliche Jugend des DHB auf die Vertretungen Belgiens und der Niederlande, während sich die männliche Jugend mit den Teams aus Belgien, Polen und den Niederlanden messen wird.

 

Mein Dank gilt dem Mannheimer HC für sein Engagement bei der Organisation und Durchführung des hervorragend besetzten Jugendturniers, sowie den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die durch ihren Einsatz zum Gelingen und zum guten Ruf Mannheims als gastfreundliche, weltoffene und sportbegeisterte Stadt beitragen. Mit der Clubanlage am Neckarplatt steht Aktiven und Besucherinnen und Besuchern eine ausgezeichnete Infrastruktur für hochkarätigen Hockeysport zur Verfügung. 

 

Ich wünsche den Mannschaften viel Erfolg, den Zuschauerinnen und Zuschauern spannende Begegnungen und allen Gästen einen angenehmen Aufenthalt in unserer Stadt.

 

Dr. Peter Kurz

Stadt Mannheim

Oberbürgermeister

 
 

Grußwort Fr. Warminski-Leitheußer, Sport-Bürgermeisterin Stadt Mannheim

 

Vom 30. Mai bis 01. Juni 2009 veranstaltet der Mannheimer Hockey-Club 1907 e. V. sein Internationales Pfingstturnier für U16 Hockeynationalmannschaften. Jugendnationalmannschaften aus Belgien, den Niederlanden, Polen und Deutschland werden sich im sportlichen Wettkampf auf dem Feld messen und die Spielkultur des jeweils anderen kennen lernen.

 

Ich begrüße alle Hockeyspielerinnen und Hockeyspieler mit ihren Begleitteams im Herzen der Metropolregion Rhein-Neckar und lade sie ein, Mannheim als lebendige Sportstadt zu entdecken. Fairness im Sport wird hier großgeschrieben, die Stadt Mannheim stiftet wie im Vorjahr je einen Fairnesspokal für die weiblichen und die männlichen Turnierteilnehmer. Vorbildlich und fördernd ist die Nachwuchsarbeit des Mannheimer Hockey-Club 1907 e.V.; der große Anteil an Kindern und Jugendlichen im Verein ist eindeutiger Beleg dafür. Mehr als die Hälfte der Mitglieder ist unter 18 Jahren, mit steigender Tendenz.

 

Der Mannheimer Hockey-Club 1907 e.V. kann stolz auf seine Clubanlagen sein, die bestens für große Turniere gerüstet sind. Eine professionelle Infrastruktur mit zwei Kunstrasenplätzen, Sitzplatztribünen mit einem Fassungsvermögen für 1.500 Besucherinnen und Besucher sowie ein moderner Videoturm stehen bereit zur Ausrichtung wichtiger Hockeyereignisse. Der Deutsche Hockey-Bund (DHB) hat nicht ohne Grund dem Mannheimer Hockey-Club 1907 e. V. die Endrunden der deutschen Feld-Meisterschaften der Herren in den Jahren 2009 und 2011 sowie der Damen im Jahr 2010 übertragen.

 

Ich danke allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern des MHC 1907 für ihr Engagement in der Organisation und Durchführung des Turniers ganz herzlich. Dem Internationalen Pfingstturnier für U16 Hockeynationalmannschaften wünsche ich schönes Turnierwetter und einen erfolgreichen Turnierverlauf, den jungen Sportlerinnen und Sportlern faire und spannende Spiele und allen Besucherinnen und Besuchern viel Freude bei der Demonstration von Hockey.

 

Gabriele Warminski-Leitheußer

Stadt Mannheim

Dezernentin für Bildung, Jugend, Gesundheit, Sport

 

 

Grußwort Wolfgang Hillmann, DHB-Vizepräsident Jugend

 

Liebe Hockeyfreunde,

 

zum internationalen Pfingstturnier 2009 beim Mannheimer HC grüße ich die teilnehmenden Mannschaften, die Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter, die Betreuer, Eltern und alle Gäste ganz herzlich.

Die DHB-Jugend schätzt sich glücklich, auch in diesem Jahr wieder mit ihren U16-Jungen und Mädchen-Nationalmannschaften beim Mannheimer HC zu Gast sein zu können, denn die Spiele über Pfingsten gegen unsere hochkarätigen Gegner aus den Niederlanden, Belgien und erstmals Polen sind mittlerweile zu einem wichtigen Baustein unserer Jahresplanung und Nachwuchskaderförderung geworden. Dabei ist es nicht nur der leistungssportliche Anspruch,den wir hier erfüllt sehen, sondern insbesondere auch die internationale Atmosphäre und die ebenso liebevolle wie kompetente Organisation und Gastfreundschaft, durch die bleibendeLänderspielerlebnisse geschaffen werden, und die zur Motivation und Leistungsfreude aller Beteiligten beitragen.

 

Auch unsere Gäste aus Belgien, den Niederlanden und Polen kennen und schätzen die Turnierveranstaltungen beim Mannheimer HC, und wir alle freuen uns auf hochklassige Spiele und freundschaftliche Begegnungen in Mannheim. Malaysia mußte leider kurzfristig absagen, wird jedoch hoffentlich im nächsten Jahr wieder dabei sein.

 

Ich wünsche allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wie auch den Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern, dass sie das Pfingstturnier 2009 für ihre weitere Karriere nutzen können, und dass sie zusammen mit ihren Trainern und Betreuern und mit allen Gästen erlebnisreiche Stunden beim Mannheimer HC verbringen werden.

 

Dem Organisationsausschuss, den zahlreichen Helferinnen und Helfern des Mannheimer HC danke ich ganz herzlich – auch im Namen des Deutschen Hockey-Bundes und der teilnehmenden Mannschaften, und ich hoffe, dass auch sie trotz aller Arbeit viel Spaß an ihrem Pfingstturnier haben werden.

 

Wolfgang Hillmann

Deutscher Hockey Bund

Vizepräisdent Jugend 

 
Saison 2009
« Aktuelles
» Unser Team
» Fotoalbum

Berichte:
» Allstar-Teams
» Teamberichte
» Trainerstatements
» Grußworte
» LIVE Ticker

Spieltermine Deutschland
Samstag, 30.05.2009 - 11:00
    » BEL - GER   0:1 (0:1)
Sonntag, 31.05.2009 - 11:00
    » NED - GER   3:0 (1:0)
Sonntag, 31.05.2009 - 17:00
    » BEL - GER   0:5 (0:1)
Montag, 01.06.2009 - 15:00
    » NED - GER   4:1 (2:0)

Mannheim
1.NED4415:112
2.GER427:76
3.BEL400:140
» Gesamter Spielplan
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de