Berlin-Pokal und Rhein-Pfalz-Pokal
Jugend-Länderpokale Halle

 


15.+16. Dezember

2012


Sonntag, 16. Dezember 2012 - 12:30   » LIVE TICKER

Bayern   5 : 6 n.7m (3:3, 2:2)   Niedersachsen

Schiedsrichter:   |

Bayern - Niedersachsen (Spiel um Platz 3)

Das Spiel um Platz 3 beginnt kurios, mit 2 Riesenchancen für Niedersachsen, worauds dann durch eine KE das 1:0 durch Svenja Gonnermann entsteht. Niedersachsen erhöht direkt im Anschluss auf 0:2. Die Antwort der Bayern ließ icht lange auf sich warten. vom 7-Meter Punkt der Anschlusstreffer zum 1:2. Das Spiel flacht etwas ab bis es dann Svenja Eriksson ist die den lang ersehnten Ausgleich erzielt! Bis zur Halbzeit passiert dann nichts mehr.

Die 2. Hälfte beginnt dann etwas verhaltener. Der erste "Torschuss" in der 5 Minute kullert ins Tor der Niedersachsen. Erstmnalige Führung der Bayern. Danach passiert relativ wenig. Hier eine Ecke da eine Ecke, aber der Spielstand bleibt unverändert. 2 Minuten vor schluss rettet Benedetta Wenzel die Niedersachsen ins 7-Meter Schießen. Nach Rgukärer Spielzeit endet das Spiel also 3:3. Das heißt es folgt direkt der Gang zum Punkt!

 

7-Meter Schießen:

Lilly Paschek (BAY) Verschießt

Svenja Gonnermann (NHV) trifft

Paula Enzelberger (BAY) trifft

Benedetta Wenzel (NHV) trifft

Lena Groß (BAY) verschießt

Marie Thederan (NHV) verschießt

Alexandra Zink (BAY) trifft

Nele Sophie Aring (NHV) trifft 

Viktoria Albe (BAY) verschießt

 

Endtand : 5:6

 

Tore: 0:1 Svenja Gonnermann (NHV), 0:2 Marie Thederan (NHV), 1:2 Anlexandra Zink (BAY), 2:2 Svenja Eriksson (BAY), 3:2 Alexandra Zink (BAY), 3:3 Benedetta Wenzel (NHV)

 

Karten: KEINE

 
 
 
Endspiele
Berlin-Pokal
Auswahl
« Startseite Halle 2012

» Gruppenspiele
» Endspiele
Berlin-Pokal
» 1. West
» 2. Baden-Württemberg
» 3. Niedersachsen
» 4. Bayern
» 5. Hessen
» 6. Hamburg
» 7. Berlin
» 7. Rheinland-Pfalz/Saar
» 9. Bremen
» 9. Brandenburg
» 11. Mitteldeutschland
» 12. Schleswig-Holstein
» 13. Mecklenburg-Vorp.
Pokal-Wechsel
» zum Rhein-Pfalz-Pokal
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de