Freitag, 5. Februar - Sonntag, 7. Februar in Köln


Hallen-Europa-Cup 2010 Herren

2. Spiel: RW Köln – Grunwald Posen (POL) 9:3 (2:1)

Köln stößt das Tor zum Halbfinale mit zweitem Sieg weit auf

Im zweiten Gruppenspiel des Hallenhockey-Europapokals der Landesmeister in der eigenen Halle in Köln-Müngersdorf haben die Herren von Rot-Weiss Köln am Freitagabend gegen den polnischen Champion Grunwald Posen einen klaren 9:3-Sieg (2:1) erzielen können. Die Tore schossen Christopher Zeller (3), Marcel Meurer, Tibor Weißenborn (je 2), Christian Achtmann und Tobias Hauke. Im letzten Gruppenspiel am Samstag um 11.55 Uhr gegen Slavia Prag, das im ersten Match Posen überraschend klar 8:3 besiegte, könnte die Mannschaft von Trainer Christoph Bechmann schon mit einem Punktgewinn auch den Gruppensieg klar machen.

 

Da die Russen von Dynamo Elektrostal, die trotz einer Roten Karte ihr zweites Gruppenspiel gegen Prag noch 6:5 gewannen, aber nach den Kölnern gegen Posen spielen, braucht das Bechmann-Team auf jeden Fall einen Punkt, um das Halbfinale sicher zu haben. Im Falle der Niederlage gegen Prag könnten die Russen mit einem Sieg als drittes Team auf sechs Punkte kommen – dann würde das Torverhältnis über den Semifinal-Einzug entscheiden.

 

Christoph Bechmann war zufrieden mit der Leistung im zweiten Gruppenspiel: „Das Team hat sich weiter besser eingespielt. Auch die Chancenverwertung war besser als in der ersten Partie.“ In der ersten Halbzeit lief es aber noch nicht optimal mit dem Ausnutzen der Torgelegenheiten. Olympiasieger Tibor Weißenborn war es, der seine Mannschaft früh in Führung gebracht hatte. Und Marcel Meurer erhöhte nach nicht einmal fünf Spielminuten auf 2:0. Dann aber warteten die Kölner über eine Halbzeit lang auf den nächsten Treffer. Im Gegenteil: Posen kam zum Anschlusstreffer in der 8. Minute.

Nach dem Wechsel platzte der Knoten in der 25. Minute, als wieder Weißenborn nach schönem Solo auf 3:1 erhöhte. In einer Überzahlsituation – ein Pole saß auf der Strafbank legten Hauke und Achtmann zwei Treffer nach. Die Vorentscheidung wurde auch dadurch nicht vereitelt, dass die Posener noch in Unterzahl das 2:5 erzielten. Denn nun traf nur noch Rot-Weiss. Dreimal Christopher Zeller und Marcel Meurer machten das Ergebnis eindeutig. Der Treffer mit dem Schlusspfiff zum 3:9 bedeutete nur noch Ergebniskosmetik aus Sicht der Polen.

 

Torfolge im Überblick:

1:0 Tibor Weißenborn (2.)

2:0 Marcel Meurer (5.)

2:1 Mateusz Poltaszewski (8.)

---------------------------------------------

3:1 Tibor Weißenborn (25.)

4:1 Tobias Hauke (26.)

5:1 Christian Achtmann (27.)

5:2 Tomasz Dutkiewicz (27.)

6:2 Christopher Zeller (KE, 30.)

7:2 Marcel Meurer (35.)

8:2 Christopher Zeller (36.)

9:2 Christopher Zeller (40.)

9:3 Sławomir Choczaj (40.)

 

Strafecken:

Köln 5 (1 Tor) / Posen 4 (kein Tor)

 

Gelbe Karten:

Köln - / Posen 1 (Sławomir Choczaj, 26.)

 

Torschützenliste RW Köln (Europapokal 2010)

Schütze Tore aktuell

1. Christopher Zeller 7 3

2. Marcel Meurer 2 2

2. Tibor Weißenborn 2 2

4. Christian Achtmann 1 1

4. Tobias Hauke 1 1

 
Euro Hockey
« Euro Hockey 2010
Berichte

» Fin. Köln - Terrassa 10:2
» Hfn. RW Köln - Luzern 5:1
» RW Köln - Slav. Prag 9:1
» RW Köln - Grunwald 9:3
» RW Köln - Elektrostal 4:3
» Interview Bechmann
» Startseite


» Spielplan | Ergebnisse


» Foto-Galerie

Endstand
1. Rot-Weiss Köln
2. Atletic Terrassa
3. Luzerner SC
4. Dinamo Electrostal
5. WKS Grunwald Poznan
6. Amsterdamsche H&BC
7. Orient Lyngby
8. SK Slavia Prag
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de