Feld 2006/07

 

Sonntag, 1. Oktober 2006

Blau-Weiß Köln - ETUF Essen
5 : 1   (3:1)

Mit einem klaren 5:1-Sieg schickte Köln Aufsteiger Essen wieder nach Hause.

Von Anfang an war deutlich, wer das Spiel dominiert. Andreas Paffenholz per Eckenstecher (4.) und Daniel Montag (8.) brachten die Heimmannschaft in Führung. Der prompte Anschlusstreffer durch Christoph Leest nach „einem unerklärlichen Eckenpfiff“ (BW-Coach Hansjörg Bartsch) brachte die Blau-Weißen nicht aus dem Konzept. „Wir hätten bis zur 25 Minute sogar noch deutlicher führen können“, erklärte Bartsch, der vor der Pause nur noch den Treffer von Tobias Froning sah (13.). Zum Ende der ersten Halbzeit hatte ETuF die stärkste Phase und setzte Blau-Weiß unter Druck - jedoch ohne zählbaren Erfolg.

Genauso wenig sprang in doppelter Überzahl im zweiten Durchgang heraus. „Nach weiteren sehr eigenartigen Entscheidungen“, so Bartsch, „hatten zwei Kölner Gelb gesehen.“ Aber trotz Unterzahl hatten Axel Schmitz und Florian Streckel die Ruhe, ETuF-Keeper Jakubowski auszukontakten (51.).

Tore: 1:0 (4./E) Paffenholz, 2:0 (8.) D. Montag, 2:1 (9./E) Leest, 3:1 (13.) Froning, 4:1 (51.) Schmitz, 5:1 (63./E) Schmitz. E: 7/5. Z: 150. SR: N. Müller, Göntgen (Berlin, Mülheim); Köln wunderte sich über "zahlreiche eigenartige Entscheidungen" von Müller. Gelb: Broemse, Mehl (BWK).

2. BL Herren

 Samstag, 30. September
  » RWK - RSV  3:0 (2:0)
  » RTHC - DHC  2:7 (2:3)
  » NHTC - SC 80  1:1 (0:0)
  » ZeWe - RRK  1:2 (0:1)
  » MSC - MTHC  2:1 (1:1)
  » SWK - Ha 78  0:1 (0:0)
  » TuS Li - DHC  2:2 (0:1)
  » HCH - MHC  2:1 (2:0)
 Sonntag, 1. Oktober
  » TuS Li - RRK  0:5 (0:0)
  » BWK - ETUF  5:1 (3:1)
  » ZeWe - DHC  3:2 (2:1)
  » RWM - OHC  4:2 (1:1)
zurück

Statistik


 Tore
4'1:0A.Paffenholz (E)
8'2:0D.Montag
9'2:1C.Leest (E)
13'3:1T.Froning
51'4:1A.Schmitz
63'5:1A.Schmitz (E)

 Karten
BWKS.Broemse (G)
 S.Mehl (G)
 Ecken
BWK7 (2)
ETUF5 (1)

 Schiedsrichter
Müller N.
Göntgen
Köln wunderte sich über "zahlreiche eigenartige Entscheidungen" von Müller
150Zuschauer


2024 © VVIVerbands-Verbund InternetImpressum