Halle 11/12

Regionalliga West - Damen

Sonntag, 12. Februar 2012

Blau-Weiß Köln - Bonner THV   1:5  

Schiedsrichter:   M.Walter | A.Thill


Das Spielprotokoll steht (noch) nicht zur Verfügung!


Bericht BTHV:
Blau-Weiß Köln hat sich die Chance entgehen lassen, den Sack mit dem Klassenerhalt endgültig zu zumachen. Die BTHV-Damen sind dafür einem direktem Abstiegsgipfel gegen den Gladbacher HTC aus dem Weg gegangen und haben zumindest zu 90% den Klassenerhalt gesichert.
Bonn ging Risiko und bemühte sich von Anfang an mehr Druck auszuüben als in den vergangenen Wochen. Das ging zunächst schief. Die Gastgeber fanden besser in die Partie, kamen zu mehreren Kreisaktionen und gingen in der 4. Minute durch Jill Werker mit 1:0 in Führung. Mit zunehmender Spielzeit wurde Bonn aber sicherer und begann sich Chancen zu erspielen. Besonders nach Ballgewinnen wurde schnell umgeschaltet. Das 1:1 hatte dann jedoch Seltenheitswert. Daniela Prange schnappte sich links hinten den Ball und kam plötzlich rechts vorne im gegnerischen Schusskreis an. Der erste Schuss wurde von BWK-Schlussfrau Swantje Adams zwar noch pariert, doch holte sich Prange ihren eigenen Nachschuss und glich zum 1:1 aus (16.). Kurz vor dem Seitenwechsel hatte Anne Deupmann noch die Chance zur Gästeführung doch die erste Strafecke des Spiels wurde von Adams abgewehrt. Der zweite Spielabschnitt begann dann zwar mit einer Ecke für Köln, doch ansonsten gehörte die Anfangsphase eindeutig den Gästen. Als in der 34. Minute der BTHV die nächste Strafecke zugesprochen bekam, machte Blau-Weiß-Trainer Ralf Knöller seinem Unmut über die Entscheidung der Unparteiischen zu lautstark Luft und bekam darauf hin die gelbe Karte gezeigt, für die eine Spielerin für zwei Minuten das Feld verlassen musste. Die Strafecke verwandelte Deupmann unhaltbar unter die Latte zur ersten Führung und nur 60 Sekunden später kam Ann-Paulin Heist an der rechten Bande durch und verwandelte mit ihrem lang ersehnten ersten Saisontreffer im rechten Toreck. Auch als Köln wieder vollzählig war, blieben die Bonner weiter im offensiv Rausch und Leonie Völker erzielte per Rückhand das 4:1 (38.). Ann-Paulin Heist markierte dann nach einem Solo über das ganze Feld und dem schönsten Treffer des Tages das 5:1 (48.). Heist war dann aber auch die betroffene beim traurigen Höhepunkt des Spiels. Heist rutschte in einem Zweikampf mit dem linken Bein weg und machte somit einen unfreiwilligen Spagat bei dem sie sich, wie später rauskam, einen heftigen Muskelfaserriss zuzog. Zu allem Überfluss prallte sie beim Sturz auch noch mit dem Gesicht unglücklich auf, bei dem sie sich trotz Mundschutz eine Schneidezahn abbrach. Nach 10 Minütiger Unterbrechung wurde das Spiel dann mit Strafecke für die Domstädter fortgesetzt wurde, welche Deupmann ablief. In den folgenden letzten 10 Minuten passierte wohl auch unter dem Schock und der Ungewissheit der Verletzung nicht mehr viel. Mit der Schlusssirene war dann auf Bonner Seiten zwar die deutliche Erleichterung zu spüren, die richtige Freude kam jedoch erst am Abend auf, als der Zahn wieder dran war und Klarheit über die Verletzung herrschte.
BTHV-Trainer Jan Henseler: „Erst mal bin ich natürlich froh dass es Ann wieder gut geht, das war schon ein Schock weil man auch nicht wusste was los ist. Das Spiel von uns war besonders in der zweiten Hälfte ausgezeichnet. Defensiv standen wir sicher und im Spielaufbau sowie im Konterspiel waren wir endlich wieder kreativ. Kompliment an die Mannschaft für eine überzeugende Leistung“  

Tore: 1:0 Jill Werker(4.), 1:1 Daniela Prange(16.), 1:2 Anne Deupmann(34.E), 1:3 Ann-Paulin Heist(35.), 1:4 Leonie Völker(38.), 1:5 Ann-Paulin Heist(48.).
E: 5(0)/2(1)
Gelb: Knöller (Trainer BWK)
 

 
« Zurück Vorwärts »

11./12. Februar 2012

Spielberichte

Spielberichte sind mit dem Zeichen gekennzeichnet: Klicken Sie auf die Paarung!

Auswahl
» Wochenprogramm
» Tabellen
» Restspielplan
» Schiedsrichter
» Gesamter Spielplan
Donnerstag, 9. Februar
DSD - KHTC   6:9 (4:5)
Sonntag, 12. Februar
GHTC - HCVRW   5:4 (3:2)
BWK - BTHV   1:5 
DSD - CR   6:7 (2:2)
» KHTC - RTHC   6:4 (2:2)
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de