Halle 11/12

Regionalliga West - Damen

Sonntag, 5. Februar 2012

Bonner THV - RTHC Leverkusen   1:2   (1:1)

Schiedsrichter:   J.Hamann | B.Göntgen


Das Spielprotokoll steht (noch) nicht zur Verfügung!


Bericht BTHV:
Gerade einmal 3 Tore fielen in der Abwehrschlacht zwischen dem Bonner THV und dem RTHC Leverkusen. Den besseren Start hatten dabei eindeutig die Gäste. In der zweiten Minute gab es die erste Bonner Strafecke, die Anne Deupmann unhaltbar zum 1:0 in den Winkel schlenzte. Danach gab es ganz viel Leerlauf. Einzig erwähnenswert eine Leverkusener Strafecke die deutlich neben das Tor ging und eine sogenannte 100%ige Chance für Bonn als Deupmann auf RTHC-Schlussfrau Lena Wimmert zulief, kurz vor ihr quer auf Nathalie Bischel legte, die den Ball aus kurzer Distanz aber nur in die eigentlich schon geschlagene Wimmert spielte.  Ansonsten blieb Leverkusen bei einer disziplinierten Halbfeld-Raumdeckung und die BTHV-Damen gingen kein Risiko ein, um nicht in unnötige Konter zu laufen. Fünf Sekunden vor dem Halbzeitpfiff  gelang dann Leverkusen dann aber doch der vielleicht spielentscheidende Ausgleich. Nach einem unnötigen Ballverlust spielte Leverkusen ganz schnell den Ball nach vorne und nach zwei gehaltenen Bällen von Kramer führte der zweite Nachschuss zum Ausgleich durch Stella Wallbaum. 
„Das war ganz bitter und unnötig. Wir haben keine Not den Ball nach vorne zu spielen, dann verlieren wir ihn und arbeiten nicht mit zurück so dass der Gegner zu zwei Nachschüssen kommt. Gehen wir mit einer Führung in die Pause muss Leverkusen was tun, so aber konnten sie ihre passive Haltung aufrecht halten“ So ein verärgerter BHV-Trainer Jan Henseler.
Im zweiten Spielabschnitt fand der BTHV dann überhaupt kein Mittel . Einzig eine Strafecke sprang in Halbzeit zwei heraus, sonst gab es keinen Bonner Torschuss. Leverkusen reichte ein Schuss von Jacqueline Knöller die von halb links ins lange Eck traf (37.) um das Spiel mit 2:1 zu gewinnen.
Leverkusen steht somit nach wie vor auf Tabellenplatz eins und hat alle Karten selbst in der Hand die Rückkehr in die Bundesliga nach zwei Jahren Abstinenz wieder zu realisieren. Den BTHV-Damen fehlt trotz bisher erreichter 16 Punkte ein weiterer Sieg um sicher in der Liga zu bleiben.
„Defensiv war das gut, offensiv natürlich zu wenig, auch wenn es natürlich nicht einfach ist gegen so eine gute, defensive Raumdeckung zu spielen. Insgesamt bin ich der Meinung, dass wir ein Spiel gewinnen müssen wenn wir nur zwei Tore kassieren. “

Tore: 1:0 Anne Deupmann(2.E), 1:1 Stella Wallbaum(30.), 1:2 Jacqueline Knöller(37.).
E: 2(1)/1(0)
 

 

Bericht RTHC:

Die Gäste aus Leverkusen benötigten 27. Minuten um ins Spiel zu finden. Die erste Halbezeit war die bislang schwächste in diesem Jahr. Der BTHV ging mit der ersten Ecke durch Anne Deupmann früh in Führung. In der Folgezeit blieb es, dank mehrfacher Glanzparaden von Lena Wimmert im RTHC-Gehäuse, beim 1:0 für die Lila-Weißen.
Nach einer Auszeit, 3 Minuten vor der Pause, lief der Motor bei den Bayer-Damen wieder auf Hochtouren. 10 Sekunden vor der Pausensirene erzielte Stella Wallbaum im Nachschuss den Ausgleich.

Trainer Norbert Zimmermanns fand in der Halbzeitpause die richtigen Worte, denn von nun an stand die Mannschaft wieder sicher und selbstbewusst auf dem Platz. Torchancen für Bonn waren nun wieder Mangelware, denn die RTHC-Damen verteidigten wieder mit Herz und Leidenschaft. Es war wieder einmal Routinier Jacqueline Knöller vorbehalten in der 36. Minute den 1:2 Siegtreffer zu erzielen. In der Folgezeit lag das 1:3 für Gäste mehrfach in der Luft, wollte aber nicht fallen. Als auch die zweite Ecke des Tages für den BTHV von der RTHC Abwehr entschärft wurde, war der Bann fast gebrochen. Die letzten 5 Minuten ersetzte Jan Henseler seine Torfrau durch eine 6. Feldspielerin, trotz Überzahl reichte es nicht mehr zu einer klaren Torchance, obwohl die Heimmannschaft durch die lautstarken Fans nach vorne gepeitscht wurde. In diesem Hexenkessel behielten die beiden Unparteiischen Ben Göntgen und Jan Hamann stets die Ruhe und Übersicht.
Nach dem Spiel war der Jubel über den sehr knappen 1:2 Sieg umso größer, als man von der zeitgleichen Niederlage der Kahlenbergerinnen in BW Köln erfuhr.

„Auch wenn meine Mannschaft heute fast eine Halbzeit benötigte, um die notwendige Einstellung zum Spiel zu finden, bin ich mit der gezeigten Leistung sehr zufrieden. Aufgrund unserer Routine lassen wir uns in der Rückrunde, auch von einer Schwächephase, nicht mehr aus Ruhe bringen. Wir freuen uns weiterhin über Platz 1, aber das ist und bleibt eine Momentaufnahme. Wie kurios die Liga in diesem Jahr, konnte man heute wieder einmal erleben. Wir bereiten uns nun wieder konzentriert auf die nächste schwere Partie am Sonntag in Mülheim vor. Wir schauen nur auf uns und wollen am Sonntag wieder eine konzentrierte und konstante Leistung über 60 Minuten abrufen.“, so definierte RTHC-Trainer Norbert Zimmermanns das Ziel für die nächste Partie in Kahlenberg.

Tore:
BTHV: Anne Deupmann
RTHC: Stella Wallbaum, Jacqueline Knöller

E: BTHV 2(1) RTHC 1(0), 7m: --,  Gelb: --,  Z: 80
 

 
« Zurück Vorwärts »

4./5. Februar 2012

Spielberichte

Spielberichte sind mit dem Zeichen gekennzeichnet: Klicken Sie auf die Paarung!

Auswahl
» Wochenprogramm
» Tabellen
» Restspielplan
» Schiedsrichter
» Gesamter Spielplan
Freitag, 3. Februar
CR - BWK   4:2 (1:0)
Sonntag, 5. Februar
GHTC - DSD   8:1 (3:1)
BWK - KHTC   4:3 (2:1)
» HCVRW - CR   4:5 (2:2)
BTHV - RTHC   1:2 (1:1)
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de