Halle 11/12

Regionalliga West - Damen

Sonntag, 4. Dezember 2011

RTHC Leverkusen - Bonner THV   2:7   (1:2)

Schiedsrichter:   S.van Gessel | A.Sesing


Das Spielprotokoll steht (noch) nicht zur Verfügung!


Bericht RTHC:
In der Woche wurden die Fehler aus dem letzten Saisonspiel in Köln aufgearbeitet und die Damen des RTHC hatten sich für das Spiel vorgenommen.
Es fing, gegen die erwartet tief stehenden Gäste aus Bonn, gut an und Torjägerin Serafina Pütz erzielte in der 5. Minute das 1:0. Doch diese frühe Führung bewirkte bei den Gastgeberinnen wiederum, dass sie mental einen Gang zurückschalteten.
Nach dem Ausgleich per Ecke kam der erste Schock des heutigen Spiels, Torjägerin Serafina Pütz verdrehte sich im Zweikampf mit einer Bonner Verteidigerin im Fallen das Knie so sehr, dass sie mit Verdacht auf einen Kreuzbandriss ins Krankenhaus abtransportiert werden musste. Eine genaue Diagnose steht noch aus.
In Halbzeit eins passierte nicht mehr viel, Bonn stand tief und die Gastgeberinnen fanden nicht die richtigen Mittel diesen extrem defensiven und gut gespielten Fünferwürfel zu knacken. Lichtblick auf Leverkusener Seite war der erste Einsatz von Kapitänin Dana Wagner nach fünfmonatiger Verletzungspause am heutigen Tage.
Direkt nach dem Seitenwechsel führte eine umstrittene Ecke zum 1:3 für die Gaste und die Bemühungen der Bayer-Damen erhielten einen erneuten Dämpfer. Ein Serie von 3 Ecken für Leverkusen führte zum Anschlusstreffer durch Viviane Strünker in der 38. Minute und 2 Minuten später traf Stella Wallbaum, ebenfalls bei einer Ecke nur den Pfosten, man kann nur vermuten wie das Spiel verlaufen wäre, wenn hier das 3:3 gefallen wäre. Im direkten Gegenzug hatte Bonn wiederum die zweimalige Chance auf das 2:4, vergab aber jeweils freistehend vor dem leeren Gehäuse.
In der 43. Minute sah RTHC Verteidigerin Anna Mersmann, absolut berechtigt wegen Meckerns die gelbe Karte, die 2-minütige Unterzahl überstanden die Gastgeberinnen schadlos.
In der 50. Minute folgte die spielentscheidende Situation, Bonn erhielt einen Freischlag 2 Meter vor der Mittellinie noch in der eigenen Spielfeldhälfte, Anna Mersmann, bereits mit Gelb verwarnt, blockierte durch eine Reflexbewegung mit ihrem Körper den Weg der Bonnerin, welche den Selfpass blitzschnell ausgeführt hatte. Zum Erstaunen des Publikums sah Mersmann nun Gelb-Rot wegen angeblichen Stockschlagens. In den verbleibenden 10 Minuten war die Moral und der Widerstand der Gastgeberinnen, nach diesem zweiten Nackenschlag des Spiels, endgültig gebrochen und Bonn nutze die Überzahl für die restlichen 4 Treffer.
Bonn hat absolut verdient gewonnen, da sie heute den größeren Siegeswillen an den Tag legten. Wir müssen uns nun bis Freitag, zum Heimspiel gegen Kahlenberg, moralisch soweit wieder aufrichten, dass wir es schaffen als Mannschaft den Ausfall von Anna Mersmann und Serafina Pütz zu kompensieren und über 60 Minuten einen absoluten Siegeswillen präsentieren.

RTHC: Serafina Pütz, Viviane Strünker
BTHV: Anne Deupmann (5), Christiane Weber, Charlotte Legerlotz
E: 4(1)/3(2), 7m: 0/0,  Gelb: 1/0,  Gelb-Rot: Anna Mersmann, RTHC Z: 80
 

 

Bericht BTHV:
Mit einem deutlichen 7:2 (2:1) Auswärtserfolg beim letztjährigen Bundesligaabsteiger RTHC Leverkusen haben sich die BTHV-Damen auf Platz drei der Tabelle vorgeschoben und sind nun ärgster Verfolger des Spitzenduos aus Kahlenberg und Köln. Die Bonnerinnen sind nun sogar das einzige Team ohne Niederlage in der Regionalliga West.
Vor dem Spiel aber erst mal der Schock. Mit Nathalie Bischel und Ann-Paulin Heist fehlten dem BTHV gleich zwei Stammspielerinnen. Dafür rückten Sommerneuzugang Birte Wald und A-Jugend Spielerin Charlotte Legerlotz erstmals in den Kader. Auch das Spiel begann alles andere als optimal für Bonnerinnen. Nachdem man in den ersten beiden Saisonspielen jeweils früh in Führung gehen konnte, musste man nach einem katastrophalen Fehlpass im Spielaufbau bereits in der 5. Minute den 0:1 Rückstand verkraften. Kurze Zeit später sogar fast das 0:2, doch BTHV-Torwart Kathrin Kramer kratze einen Leverkusener Torschuss noch von der Linie.  Danach übernahm dann aber der BTHV die Spielkontrolle und Anne Deupmann glich mit der ersten Strafecke des Spiels aus. Nur fünf Minuten später konnte erneut Deupmann ihr Team in Führung bringen. Nach tollem Diagonalpass von Daniela Prange, kam Deupmann frei vor RTHC-Schlussfrau Sonja Schäferdieck an den Ball und verwandelte zum 2:1. Bitter für Leverkusen das ihre bisherige Toptorjägerin Serafina Pütz zu diesem Zeitpunkt bereits zum Zuschauen verdammt war, nachdem sie unglücklich auf ihr bereits angeschlagenes Knie fiel.
Auch nach dem Seitenwechsel waren die Gäste die dominierende Mannschaft und erneut Deupmann erhöhte per Ecke auf 3:1. Leverkusen erhöhte nun den Druck und das Spiel wurde ruppiger. Zunächst mit Erfolg. Die Lila-Weißen verstanden es zunächst nicht ihr gutes Aufbauspiel gegen das aggressive Pressing  fortzuführen, so kam Leverkusen zu 3 Strafecken von denen in der 39. Minute eine ihren Weg in das Bonner Tor fand. Das Spiel drohte nun zu kippen, auch weil die BTHV-Damen zwei 100% Torchancen freistehend vor dem leeren Tor vergaben. Eine gelbe Karte gegen RTHC-Verteidigerin Anna Mersmann wegen Meckerns (sah dafür bereits vorher Grün) brachte den Bundesstädterinnen aber dann die Spielkontrolle wieder zurück auch wenn zunächst eine Eckenrausgabe Missglückte und somit eine weiter Großchance vergeben wurde. 10 Minuten vor dem Ende brach dann für nicht Abstand halten eine weitere gelbe, und somit gelb-rote Karte gegen Mersmann den Leverkusenerinnen das Genick. Vor allem da Deupmann nur wenige Sekunden nach der Hinausstellung das 4:2 erzielte. Daraufhin war der Wiederstand gebrochen und Bonn nutzte die Räume clever aus, so dass Mannschaftsführerin Christiane Weber, Charlotte Legerlotz und Anne Deupmann mit ihrem fünften Treffer in dieser Partie,  den Vorsprung bis zur 56. Minute auf 7:2 anheben konnten. Danach passierte nichts mehr.
BTHV-Trainer Jan Henseler: „Das war ein verdienter Sieg. Wie haben die schwerwiegenden Ausfälle gut kompensiert und die anderen sind in die Bresche gesprungen. Wir wollten den Sieg heute unbedingt und hatten die richtige Einstellung. Daher bin ich davon überzeugt, dass wir auch ohne die gelb-rote Karte gewonnen hätten, wenn auch mit 1-2 Toren weniger.“ Der BTHV rückte nun auf Platz 3 der Tabelle vor und ist mit zwei Siegen und einem Remis nun das einzige, noch ungeschlagene Team der Regionalliga West. Am kommenden Wochenende steht nun das anstrengende Doppelwochenende auf dem Programm. Am Samstag kommt Spitzenreiter Blau-Weiß Köln ins Wasserland und am Sonntag geht es zum punktlosen Schlusslicht Gladbacher HTC. Anpfiff ist jeweils um 16.00Uhr.

Tore BTHV: Anne Deupmann (5), Christiane Weber, Charlotte Legerlotz.
E: 4(1)/3(2)
 

 
« Zurück Vorwärts »

3./4. Dezember 2011

Spielberichte

Spielberichte sind mit dem Zeichen gekennzeichnet: Klicken Sie auf die Paarung!

Auswahl
» Wochenprogramm
» Tabellen
» Restspielplan
» Schiedsrichter
» Gesamter Spielplan
Samstag, 3. Dezember
DSD - GHTC   6:3 (3:0)
Sonntag, 4. Dezember
CR - HCVRW   3:4 (1:2)
KHTC - BWK   5:4 (3:3)
RTHC - BTHV   2:7 (1:2)
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de