Halle 11/12

Regionalliga West - Damen

Sonntag, 27. November 2011

Blau-Weiß Köln - RTHC Leverkusen   5:1  

Schiedsrichter:   U.Kamla | B.Böhme


Das Spielprotokoll steht (noch) nicht zur Verfügung!


Bericht BWK:

Trotz des klaren Ergebnisses ein enges Spiel im "Familienduell": Ehefrau Spielerin im RTHC - Ehemann Trainer in BWK
Blau-Weiß kam trotz des aggressiven Pressings der Gäste gut ins Spiel, wehrte in der Startphase des Spiels zwei Ecken erfolgreich ab, aber musste durch eine Unaufmerksamkeit in der Sortierung nach 10 Minuten doch den Rückstand durch S.Pütz hinnehmen.
Fast im direkten Gegenzug markierte aber Debütantin S.Hoffmann mit einem selbstbewussten Rückhandtor von der Grundlinie den Ausgleich. In der gleichen Spielminute erzielte C.Roth mit ihrem ersten Tor -ebenso aus spitzem Winkel- für die Domstädterinnen die Führung.
Diese sollte bis zur Schlußsirene Bestand haben. Auch weil die Kölnerinnen aufopferungsvoll als Team ihren Kreis und ihr Tor verteidigten. Kurz vor der Pause erhöhte J.Keck dann noch auf 3-1.
Wieder begann der RTHC mit sehr aggressivem Pressing, aus dem sich die Blau-Weißen immer wieder mit schnellen Kontakten befreien konnten um dann am gegnerischen Kreis ein wenig harmlos zu agieren. Hier fehlte noch die letzte Konsequenz.
In der Rückwärtsbewegung machten sie aber noch zu viele Fehler, die die Farbenstädterinnen trotz einer Vielzahl an Strafecken und Schußkreisszenen aber nicht zu nutzen wussten. Aber auch weil Torfrau S.Adams über sich hinauswuchs und die Leverkusenerinnen ein ums andere Mal verzweifeln ließ.
Wäre in dieser Phase des 3-2 gefallen, wer weiß ?
Als dann in der 54. Minute, wiederum durch C.Roth, das 4-1 fiel und RTHC-Trainer N.Zimmermanns wegen wohl zu lautstarken Reklamierens die Gelbe Karte sah, war das Spiel entschieden. J.Werker setzte dann in der Schlußminuten den umjubelten Schlußpunkt über ein zeitweise intensives und hitziges Spiel.
Die Blau-weiß Damen ließen sich im Anschluß lautstark vom tollen Publikum als "Spitzenreiter" feiern und freuen sich jetzt ersteinmal über den mehr als gelungenen Saisonstart und die gewonnen Punkte für das Ziel Klassenerhalt.
 
Tore:
BWK: C.Roth (2), S.Hoffmann, J.Werker, J.Keck
RTHC: S.Pütz
 
KE: 2(0) / 11 (0)

Zuschauer: ca.110
 

 

Bericht RTHC:
Angefeuert durch zahlreiche und lautstarke Fans wuchsen die Damen des Aufsteigers aus dem Domstadt über sich hinaus und verteidigten mit Mann und Maus ihr eigenes Tor. Den Damen aus Leverkusen gelang es am heutigen Tage, nach dem 0:1 in der 5. Minute, in 55 Minuten nicht mehr aus sage und schreibe 11 Ecken, gefühlten 80% Ballbesitz und 25 Torchancen ein weiteres Tor zu erzielen.
Die Gastgeberinnen beschränken sich auf eine harte und immer am Rande der Legalität stehenden Abwehrarbeit, welche von den Unparteiischen nur in wenigen Fällen geahndet wurde, und münzten ihrerseits wiederum 6 Chancen in 5 Tore um und gewannen das Spiel  aufgrund ihrer Effektivität absolut verdient
„Von Beginn an hat uns die notwendige Einstellung zum Spiel gefehlt, wir haben vor dem Tor von Köln nicht clever genug agiert. Nachdem wir die Torhüterin warmgeschossen haben, wuchs sie in der zweiten Halbzeit über sich hinaus. Heute haben wir uns selbst geschlagen, bei identischer Chancenverwertung hätte es am Ende 5:25 stehen müssen. Dieses Spiel werden wir in der Woche gründlich aufarbeiten, damit wir am kommenden Sonntag gegen den Bonner THV mit einer anderen Einstellung ins Spiel gehen“, so ein restlos bedienter RTHC-Trainer Norbert Zimmermanns.

Tore: RTHC: Serafina Pütz
E: 2(0)/11(0). 7m: 0/0.

0:1          10. Pütz
1:1          11. BWK
2:1          11. BWK
3:1          29. BWK
4:1          54. BWK
5:1          60. BWK
 

 
« Zurück Vorwärts »

26./27. November 2011

Spielberichte

Spielberichte sind mit dem Zeichen gekennzeichnet: Klicken Sie auf die Paarung!

Auswahl
» Wochenprogramm
» Tabellen
» Restspielplan
» Schiedsrichter
» Gesamter Spielplan
Samstag, 26. November
BTHV - DSD   5:3 (1:1)
Sonntag, 27. November
GHTC - CR   3:6 (2:2)
BWK - RTHC   5:1 
HCVRW - KHTC   5:3 (2:1)
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de