Halle 11/12

Regionalliga West - Damen

Samstag, 26. November 2011

Bonner THV - DSD Düsseldorf   5:3   (1:1)

Schiedsrichter:   A.Thill | M.Schollmayer


Das Spielprotokoll steht (noch) nicht zur Verfügung!


Bericht BTHV:
Die BTHV Damen haben nach dem Remis zum Auftakt in der Ferne, vor heimischer Kulisse den ersten Sieg eingefahren. Der DSD aus Düsseldorf wurde nach hartem Kampf mit 5:3 (2:2) bezwungen.
Wie schon in der Vorwoche begann das Spiel auch in dieser Woche mit der frühen Führung der Bonner. Nachdem ein Bonner Torschuss von einer Düsseldorfer Spielerin regelwidrig abgewehrt wurde, durfte Daniele Prange an den Siebenmeterpunkt und verwandelte sicher zum 1:0 (11.). Fünf Minuten vor der Halbzeitsirene konnte Düsseldorf in Person von Daniela von Lieben mit einem Rückhandschuss zum 1:1 ausgleichen. Nachdem Seitenwechsel wurde Julia Bellenbaum von der herausstürzenden DSD-Torhüterin von den Beinen geholt. Die Schiedsrichter entschieden  trotz Protesten der Gäste erneut auf Siebenmeter und Prange ließ sich auch die zweite Chance nicht entgehen (41.). In Minute 45 konnte der wiedergenesene Düsseldorfer Stürmerroutinier Stella Büttner-Amend zum 2:2 ausgleichen, womit sie eine Drangphase des DSD´s einleitete, die die sonst so sichere BTHV-Abwehr ins Wanken brach. Zunächst stellte Bonns Coach Jan Henseler die Etatmäßige Rechtsverteidigerin Ann-Paulin Heist in den Sturm um den Druck zu erhöhen, als diese sich unglücklich das Knie verdrehte (Erste Prognose „nur“ eine Bänderreizung) und nicht mehr weiter spielen konnte, nahm Henseler darauf die Auszeit die ihre Wirkung scheinbar nicht verfehlte. Zunächst Anne Deupmann per Strafecke in der 52. Minute mit der 3:2 Führung und nur 60 Sekunden später war es Ina Krieger die auf 4:2 erhöhte. Der DSD nahm nun schnell den Torhüter zu Gunsten einer 6 Feldspielerin heraus um die Bonner-Damen noch stärker unter Druck zu setzen, jedoch klaute Anne Deupmann an der Mittellinie gekonnt den Ball und führte ihn in das leer stehende Gäste Tor zum 5:2 (57.). Das 5:3 durch Büttner-Amend in der vorletzten Spielminute war nur noch Ergebniskosmetik.
BTHV-Trainer Jan Henseler:  „In der Defensive stehen wir schon ganz gut, in der Offensive können wir noch deutlich zulegen. Da fehlt es uns oft an Mut und Selbstbewusstsein. Vier Punkte aus zwei Spielen sind jedoch ein sehr guter Start für uns.“

Tore: BTHV: Anne Deupmann (2), Daniela Prange (2), Ina Krieger ; DSD: Stella Büttner-Amend (2), Daniela von Lieben.
KE 4(1)/5(1)
7m 2(2)/0(0)
 

 

Bericht DSD:

Dritte Auswärtsniederlage in Folge

In einem packenden Regionalliga Spiel verloren die DSD Damen am vergangenen Samstag (26.11.) mit 5:3 gegen den Kontrahenten aus Bonn.
Das Spiel war bis zur 52. Minute packend und die Damen aus Düsseldorf waren teilweise die überlegende Mannschaft.
Nach 15 Minuten erhielt Bonn einen Straf 7-Meter. Dieser wurde souverän zum 1:0 verwandelt.
In der 25. Minute, konnte Daniela von Lieben den Ausgleichstreffer per Rückhand erzielen.
Mit einem 1:1 ging es nun in die Halbzeit.
Trainer Jörg Müller wusste, dass sein Team es in der Hand hat, den ersten und somit so wichtigen Saisonsieg einzufahren.

Hochmotiviert ging es dann in die 2. Hälfte der Partie.
Durch Glanzparaden von Torhüterin Wiebke Rütten, einer Top Defensive und einem tollen Reflex von Janine Freihöfer auf der Linie nach einer kurzen Ecke, konnten sich die Düsseldorferinnen mit dem bestehenden 1:1 glücklich schätzen.
Doch dann folgte in der 43. Minute der Führungstreffer der Bonnerinnen, erneut durch einen Straf 7-Meter, der durchaus diskutabel schien.
Nichts desto trotz konnte Stella Amend, die wieder genesen zurück ins Team kehrte, in der 45. Minute, durch eine Strafecke, den Ausgleichstreffer zum 2:2 erzielen.
Die Düsseldorferinnen waren nun das drückende Team und hatten u.a., durch mehrere kurze Ecken, die Chance in Führung zu gehen.
Bonn konnte jedoch die Drucksituation der DSD Damen unterbrechen und ging in der 52 Minute durch eine Strafecke mit 3:2 in Führung.
Nun wirkten die Düsseldorferinnen geschockt und fingen sich 2 Minuten später, durch eine schnelle, gut herausgespielte Situation der Lila-Weißen, auch noch das 4:2 ein.
Trainer Müller reagierte schnell und wechselte Torhüterin Wiebke Rütten für eine 6. Feldspielerin aus.
Doch Bonn kam nun, durch eine Unaufmerksamkeit in der Düsseldorfer Defensive, zu einem Konter und der Ball wurde zum 5:3 ins leere Tor getragen.
Damit schien alles verloren, auch wenn Stella Amend noch in der 58. Minute den Anschlusstreffer zum 5:3 erzielte.

"Erneut eine bitter Niederlage", so Müller.
Man kann aber in jedem Spiel eine Leistungssteigerung erkennen und das ist das Positive, was man aus diesem Spiel mitnehmen muss", so Müller weiter.

Das nächste Spiel findet am 3.12. um 14.00 Uhr in der Marie-Curie Halle gegen die Damen aus Gladbach statt.
Hier wollen die Damen von der Düssel vor heimischem Publikum Ihren ersten Saisonsieg einfahren.

Spielstatistik:

Endstand: 5:3

Torschützen: 15. Prange (1:0, 7m);25. von Lieben (1:1);43. Prange (2:1, 7m); 45. Amend (2:2, k.E.); 52. Deupmann (3:2, k.E.); 54. Krieger (4:2);56. Deupmann (5:2); 58. Amend (5:3)

Karten: 40. grün (Heist)
 

 
« Zurück Vorwärts »

26./27. November 2011

Spielberichte

Spielberichte sind mit dem Zeichen gekennzeichnet: Klicken Sie auf die Paarung!

Auswahl
» Wochenprogramm
» Tabellen
» Restspielplan
» Schiedsrichter
» Gesamter Spielplan
Samstag, 26. November
BTHV - DSD   5:3 (1:1)
Sonntag, 27. November
GHTC - CR   3:6 (2:2)
BWK - RTHC   5:1 
HCVRW - KHTC   5:3 (2:1)
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de