Feld 2014/15 • Deutscher Hockey-Bund

2. Bundesliga - Damen

Sie kann's kaum glauben: Bonns Debora Rosenthal (links) freut sich über ihr erstes Bundesligator. Das 1:0 gegen Hannover 78 war für den BTHV zudem ein ganz wichtiges für den Klassenerhalt.   Foto: Chruscz

 

 

Aufstigskandidaten bleiben stabil auf Kurs

Lichterfelde, Mülheim und Großflottbek mit ihren nächsten Siegen

26.04.2015 – Weiter stabil auf Kurs segeln die Aufstiegskandidaten. Im Süden hat Spitzenreiter Lichterfelde durch sein 2:0 über Charlottenburg den Vorsprung auf acht Punkte zum zweiten Platz ausgebaut. Der erwartete Zweikampf im Norden setzt sich unverändert fort. Großflottbek hatte beim 2:1 in Heimfeld deutlich mehr Widerstand zu brechen als Tabellenführer Mülheim bei seinem 8:0 über den DHC Hannover. Im Abstiegskampf kamen Bonn (1.0 gegen Hannover 78) und Frankfurt (2:0 in Stuttgart) zu wertvollen Siegen. Der Höhenflug von Aufsteiger Köln ist nach dem gestrigen 0:2 in Flottbek durch das heutige 1:3 bei Klipper erst einmal gebremst.

 

Torwart-Oldie bringt Mülheim schier zum Verzweifeln

Hannovers Sonja Thüner (45) wehrt beim 0:3 gegen Uhlenhorst endlos viele Schüsse ab

25.04.2015 – Drei Heimsiege und drei Unentschieden gab es am Samstag. Die Aufstiegskandidaten Mülheim (3:0 über Hannover 78, mit einem überragenden Torhüter-Routinier Sonja Thüner) und Großflottbek (2:0 gegen Köln) gewannen ebenso wie Nürnberg (3:1 gegen E. Frankfurt). Punkte teilten sich Bonn und DHC Hannover (2:2), Klipper und Heimfeld (1:1) sowie Zehlendorf und Leipzig (2:2).

 

Interessantes Gastspiel von Köln in Hamburg

Blau-Weiß steht in Flottbek und Klipper vor Bewährungsprobe / Heimspiele für die Ersten

24.04.2015 - Das zweite Rückrundenwochenende in der 2. Bundesliga der Damen sieht in der Nord-Gruppe einen vollen Doppelspieltag und im Süden eine einfache Runde vor. Die beiden Tabellenführer haben jeweils Heimrecht. Nord-Primus Mülheim dürfte gegen die beiden Schlusslichter Hannover 78 und DHC Hannover vor eher leichteren Aufgaben stehen, Süd-Spitzenreiter Lichterfelde hat es im Berliner Derby mit Charlottenburg zu tun. Mit Interesse darf das Kölner Gastspiel in Hamburg verfolgt werden. Gelingt es dem starken Aufsteiger Blau-Weiß, sich bei Großflottbek und Klipper zu behaupten und damit sogar noch ins Aufstiegsrennen einzumischen? Im Abstiegskampf haben die Duelle zwischen Stuttgart und Frankfurt 80 sowie von Bonn gegen die beiden Hannover-Teams größere Aussagekraft.


Wochenprogramm

» Samstag, 25. April 2015

733 Bonner THV - DHC Hannover 2:2 (2:1)
734 Klipper THC Hamburg - TG Heimfeld 1:1 (0:0)
735 Großflottbeker THGC - Blau-Weiß Köln 2:0 (1:0)
736 Uhlenhorst Mülheim - Hannover 78 3:0 (1:0)
837 Nürnberger HTC - Eintracht Frankfurt 3:1 (1:1)
838 Zehlend. Wespen - ATV Leipzig 2:2 (0:0)

» Sonntag, 26. April 2015

737 TG Heimfeld - Großflottbeker THGC 1:2 (0:1)
738 Uhlenhorst Mülheim - DHC Hannover 8:0 (4:0)
839 HTC Stgt. Kickers - SC Frankfurt 1880 0:2 (0:0)
840 TuS Lichterfelde - SC Charlottenburg 2:0 (1:0)
739 Klipper THC Hamburg - Blau-Weiß Köln 3:1 (2:1)
740 Bonner THV - Hannover 78 1:0 (0:0)
 
« Zurück Vorwärts »

25./26. April 2015

Spielberichte
Auswahl
» Wochenprogramm
» Tabellen
» Restspielplan
» Schiedsrichter
» Gesamter Spielplan
Gruppe Nord
1. Großflottbeker THGC 38
2. Uhlenhorst Mülheim 37
3. Blau-Weiß Köln 22
4. Klipper THC Hamburg 21
5. Hannover 78 13
6. Bonner THV 12
7. TG Heimfeld 11
8. DHC Hannover 5
Gruppe Süd
1. TuS Lichterfelde 38
2. Nürnberger HTC 27
3. Zehlend. Wespen 24
4. ATV Leipzig 23
5. Eintracht Frankfurt 18
6. SC Charlottenburg 16
7. SC Frankfurt 1880 10
8. HTC Stgt. Kickers 2
Team-Spielplan
» Plan erstellen
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de