Wir schützen unsere Kinder und Bewegt ÄLTER werden (BÄw) - Ein Starkes Duo wenn es um Prävention geht
vorsorgen – erkennen – handeln
Prävention bedeutet für uns: den richtigen Umgang mit dem Thema "sexualisierte Gewalt im Sport, Prävention und Intervention", zu finden.
Wir wollen unsere Vereine vor Ort in die Lage versetzen, mit der Thematik umzugehen, präventiv tätig zu werden und in Krisen- und Verdachtsfällen Orientierung zu finden und damit handlungsfähig zu bleiben.
Neue Infos an alle Ansprechpartner der Vereine und Interessierte:

Liebe (zukünftigen) Mitstreiter:innen,
am:
Mittwoch, 27.4.2022 19:30Uhr PSG Prävention gegen Sexualisierte Gewalt im Sport,
per Zoom
wollen wir euch allen die Möglichkeit geben herein zu schnuppern, Erfahrungen auszutauschen, Angebote zu erfahren, Fragen zu stellen und Antworten zu erhalten.
Bitte teilt mir eure Ansprechpartner mit, sofern ihr bereits jemanden habt oder der/die aktuellen Jugendwarte. So können wir zielgerechte Einladungen verschicken.
Danke und bis bald!
Sportliche Grüße eure Roswitha
Präventions-Beauftragte
Mobil: 015164667385
E-Mail: praevention@whv-hockey.de
Bewegung und Sport für ältere Menschen
Prävention bedeutet aber auch: Gemeinsam mit den Sportverbänden, den Stadt- und Kreissportbünden und den Sportvereinen spezielle Sport- und Bewegungsangebote zu entwickeln, die zu einem aktiven und gesunden Leben bis ins hohe Alter beitragen können.
Der allseits bekannte demografische Wandel der Gesellschaft ist bekannt - dessen Auswirkungen auf die Sportvereinen jedoch vielerorts noch nicht beachtet. Mit dem Programm Bewegt ÄLTER werden in NRW! rückt deshalb der Landessportbund NRW die ältere Generation in den Mittelpunkt.
Weitere Informationen: Startseite des Programms des LSB Bewegt ÄLTER werden in NRW!
|