Baden-Württemberg

HBW Nachrichten

Final4 Mannheim: Livestream in Dauerschleife

Alle sieben DM-Endrundenspiele und vieles mehr gibt es live über Twitch.tv

 

02.06.2023 - Wer nicht selber vorort ist, kann alle Spiele des Feldhockey-Final4 2023 in Mannheim über den Livestream auf dem Kanal SPONTENT auf Twitch.tv verfolgen. Am Wochenende wird täglich ab 11 Uhr von der MHC-Anlage übertragen. Im Mittelpunkt stehen natürlich die sieben Spiele, die in voller Länge zu sehen sein werden. Dazwischen gibt es unter anderem aktuelle Interviews mit Spielerinnen, Spielern, Trainern und Offiziellen.


Der Spielplan:

Samstag, 3. Juni 2023

11:45 Uhr: HF 1 Damen - Mannheimer HC vs. UHC Hamburg

14:00 Uhr: HF 2 Damen - Der Club an der Alster vs. Rot-Weiss Köln

16:15 Uhr: HF 1 Herren - Rot-Weiss Köln vs. Harvestehuder THC

18:30 Uhr: HF 2 Herren - Mannheimer HC vs. UHC Hamburg

Sonntag, 4. Juni 2023

11:30 Uhr: Finale Damen: Mannheimer HC - Club an der Alster

13:45 Uhr: Spiel um Platz 3 Herren: UHC Hamburg - Harvestehuder THC

16:15 Uhr: Finale Herren: Mannheimer HC - Rot-Weiss Köln


Ausgewählte Highlights und Schlüsselszenen des Final4 sind auf sportschau.de und der Sportschau-App zu finden.

» Zu twitch.tv

» Zu sportschau.de

Final4 in Mannheim

Paarungen der DM-Endrunde stehen / TSV Mannheim zweimal im Play-in vertreten

 

29.05.2023 - Nach dem Abschluss der Viertelfinalspiele stehen die Teilnehmer am Final4 in Mannheim fest. Es kommt am Samstag, 3. Juni, auf der MHC-Anlage zu folgenden Halbfinal-Spielen:

Damen Halbfinale
• Mannheimer HC - UHC Hamburg (11.45 Uhr)
• Rot-Weiss Köln - Club an der Alster (14.00 Uhr)

Herren Halbfinale
• Rot-Weiss Köln - Harvestehuder THC (16.15 Uhr)
• Mannheimer HC - UHC Hamburg (18.30 Uhr)

Alle Viertelfinale der Herren wurden erst im 3. Spiel der Play-offs entschieden. Am Sonntag, 4. Juni, finden die beiden Endspiele (Damen 11.30 Uhr; Herren 16.15 Uhr) sowie das Spiel um den dritten EHL-Platz der Herren (13.45 Uhr) statt. Tickets für das Final4 in Mannheim gibt es hier:

» Final4 Ticketshop


Bei den Spielen um den Abstieg ist noch das neu eingeführte "Play-in" offen. Der Sieger dieses Spiels am 3. Juni auf neutralem Platz verbleibt in der 1. Bundesliga, der Verlierer steigt ab. Beteiligt ist aus baden-württembergischer Sicht zweimal der TSV Mannheim Hockey:

Damen Playin in Bonn
• Uhlenhorst Mülheim - TSV Mannheim Hockey
Herren Playin in Stuttgart
• Münchner SC - TSV Mannheim Hockey

1. DHB-Infrastrukturtag - jetzt anmelden

Kunstrasenbau, LED und Padel-Box

 

25.05.2023 - Wir freuen uns, alle Vereine zum 1. DHB-Infrastruktur-Tag am 17.06.2023 einzuladen. In verschiedenen Online-Workshops könnt ihr alles zu den diversen Themen im Bereich Infrastruktur im Hockeyverein erfahren.


» weiter

Zwei hohe Auszeichnungen für HBW-Vertreter

Beim DHB-Bundestag 2023 in Berlin wurden Horst Ruoss und Anette Wengert geehrt

 

10.05.2023 - Gleich zwei Vertreter aus dem Hockeyverband Baden-Württemberg sind in Berlin beim 56. Ordentlichen Bundestag des Deutschen Hockey-Bundes mit außergewöhnlichen Auszeichnungen geehrt worden. Die Paul-Reinberg-Plakette, die höchste im DHB vergebene individuelle Auszeichnung für Personen, die sich „in Leistung und Haltung besonders verdient gemacht haben“, wurde in diesem Jahr dem Stuttgarter Erfolgstrainer Horst Ruoss (Coach der ersten deutschen U21-Europameistermannschaft 1977, langjähriger Bundesligatrainer und noch heute Meistermacher diverser Mastersteams) zuteil. Er wird bei der DM-Endrunde am 3./4. Juni in Mannheim den Preis persönlich entgegennehmen. Direkt in Berlin konnte Anette Wengert die Stephan-Abel-Medaille in Empfang nehmen, die es für Personen gibt, die sich im Bereich der Sportentwicklung besonders verdient gemacht haben. Warum sich der DHB für die langjährige Jugendleiterin des Bietigheimer HTC (auf dem Bild zusammen mit DHB-Präsident Henning Fastrich und Vizepräsidentin Sportentwicklung Anne Krause) entschieden hat, gibt es in einem gesonderten Bericht nachzulesen.

» zum Bericht auf Verband.Hockey.de

Feld-Final4 2023 in Mannheim

Jetzt Tickets besorgen für das nationale Saison-Highlight am 3./4. Juni 2023

 

Feld-Final4 am 3./4. Juni 2023 beim Mannheimer HC

Kartenvorverkauf läuft / Team-Ticket-Option bietet reizvolle Rabatte für Vereine

 

27.04.2023 - Das diesjährige Final4 um die Deutschen Feldmeisterschaften 2023 der Damen und Herren findet am 3./4. Juni in Mannheim auf der Anlage des MHC statt. Der Ticketverkauf für das Event ist unter https://hockeybundesliga.de/events schon längst im Gange. Die MHC-Anlage am Neckarkanal bietet Kapazität für mehr als 2700 Besucher. Die Sitzplatz-Tickets gelten bei freier Platzwahl für die große Seitentribüne und eine Zusatztribüne. Auch in Mannheim wird es nach dem Erfolg in der Halle wieder eine Team-Ticket-Option mit großzügigem Rabatt geben. „Wir haben in Frankfurt gesehen, wie ganze Mannschaften geschlossen zum Final4 gekommen sind und das Turnier zusätzlich für sich als Team-Event genutzt haben. Dies hat uns sehr gefreut, sodass wir diese Option unbedingt wieder für die Vereine anbieten wollten“, sagt Hockeyliga-Geschäftsführer Victor vom Kolke. Eine reguläre Wochenend-Dauerkarte kostet 65,00 Euro, der Einzelspieltag liegt bei 45,00 Euro. Ermäßigungen werden gegen Vorlage entsprechender Nachweise gewährt. Am Samstag, 3.6., finden vier Halbfinalspiele (11.45 Uhr und 14.00 Damen; 16.15 und 18.30 Herren) und am Sonntag die beiden Endspiele (Damen 11.30; Herren 16.15) sowie das Herren-Qualifikationsspiel um den dritten EHL-Platz (13.45) statt.

» zur Eventseite von hockeybundesliga.de

Solidaritätsaktion zugunsten des Specialhockey Team Germany

Der 29./30. April 2023 ist zum "Special Spenden Spieltag" ausgerufen worden

 

19.04.2023 - Am 29./30. April 2023 wird rund um das Bundesliga-Wochenende Geld für das Specialhockey Team Germany gesammelt. Unterstützt wird das Team Germany auf dem Weg zur seiner Eurohockey ID Championships in Mönchengladbach. Initiert wurde die Aktion "Special Spenden Spieltag" von einem Bundesliga-Schiedsrichter aus Baden-Württemberg. Viele Aktionen sind denkbar, wie z.B. von jedem verkauften Eintrittsticket am 29./30. April oder jeder verkauften Stadionwurst einen Anteil der Einnahmen abzugeben. Oder Teams stellen etwas aus ihrer Mannschaftskasse zur Verfügung. Alle Gelder, die beim „Special Spenden Spieltag“ zusammenkommen, können zeitnah auf der Seite betterplace.org, Deutschlands größter Spendenplattform, zugunsten des dort bereits platzierten Specialhockey-Projekts „Road to Mönchengladbach“ einbezahlt werden. Spendenbescheinigungen gibt es dort auch.

» gesamter Beitrag (pdf)

» zur Seite auf betterplace.org

Diskussionsbedarf nur beim Thema Breitensport

Verbandstag 2023 in Mannheim brachte kaum personelle Veränderungen an der Spitze

 

04.04.2023 - Nahezu ohne personelle Änderungen in seiner Führungsebene geht der Hockeyverband Baden-Württemberg (HBW) in die nächsten beiden Jahre. Beim Ordentlichen Verbandstag 2023 am vergangenen Samstag in Mannheim wurde der seit 2015 amtierende Präsident Frank Lederbach einstimmig im Amt bestätigt. Seine gleichfalls ohne Gegenstimmen gewählten Präsidiums- und Vorstandsmitglieder sind bis auf eine Ausnahme die gleichen wie in der zurückliegenden Amtsperiode. Einziges neues Mitglied im Präsidium ist der für den Leistungssport zuständige Carlos Gomes, der kürzlich auch die hauptamtliche Leitung des Bundesstützpunktes Süd in Mannheim übernommen hat.


Christian Schappert (links) nahm als Vertreter des TSV Riederich die nachträgliche Ehrung für das 50-jährige Bestehen der TSV-Hockeyabteilung von der HBW-Führung um Präsident Frank Lederbach und Vizepräsidentin Hannelore Eckl entgegen.

» Bericht lesen

Nachrichten Archiv 

Weitere Nachrichten finden Sie hier:

» zum Nachrichten Archiv

 
4. Juni 2023

» Nachrichten Archiv


18.+27. August 2023
Apps für den Ergebnisdienst
 

» Impressum   » Datenschutz © 2023 • hockey.de