DHB

Hockey Nachrichten

Final4 Mannheim: Livestream in Dauerschleife

Alle sieben DM-Endrundenspiele und vieles mehr gibt es live über Twitch.tv

 

02.06.2023 - Wer nicht selber vorort ist, kann alle Spiele des Feldhockey-Final4 2023 in Mannheim über den Livestream auf dem Kanal SPONTENT auf Twitch.tv verfolgen. Am Wochenende wird täglich ab 11 Uhr von der MHC-Anlage übertragen. Im Mittelpunkt stehen natürlich die sieben Spiele, die in voller Länge zu sehen sein werden. Dazwischen gibt es unter anderem aktuelle Interviews mit Spielerinnen, Spielern, Trainern und Offiziellen.


Der Spielplan:

Samstag, 3. Juni 2023

11:45 Uhr: HF 1 Damen - Mannheimer HC vs. UHC Hamburg

14:00 Uhr: HF 2 Damen - Der Club an der Alster vs. Rot-Weiss Köln

16:15 Uhr: HF 1 Herren - Rot-Weiss Köln vs. Harvestehuder THC

18:30 Uhr: HF 2 Herren - Mannheimer HC vs. UHC Hamburg

Sonntag, 4. Juni 2023

11:30 Uhr: Finale Damen: Mannheimer HC - Club an der Alster

13:45 Uhr: Spiel um Platz 3 Herren: UHC Hamburg - Harvestehuder THC

16:15 Uhr: Finale Herren: Mannheimer HC - Rot-Weiss Köln


Ausgewählte Highlights und Schlüsselszenen des Final4 sind auf sportschau.de und der Sportschau-App zu finden.

» Zu twitch.tv

» Zu sportschau.de

U16: Ausgeglichene Serie in Nijmegen

Deutsche Mädchen spielen 1:2 und 3:2, die Jungen 4:2 und 2:4 gegen die Niederlande

 

29.05.2023 - Ausgeglichen sowohl bei den Mädchen als auch bei den Jungen endeten in Nijmegen die Länderspiel-Vergleiche zwischen Gastgeber Niederlande und Deutschland im U16-Bereich. Über die Pfingstfeiertage hatte jede Seite ein Spiel gewonnen. Bei den Mädchen folgte einem 2:1-Sieg der Niederländerinnen am Sonntag nun ein 3:2-Erfolg der deutschen Mannschaft. Auf männlicher Seite war es genau andersherum: Da hatte erst Deutschland am Sonntag mit 4:2 gewonnen, mit dem gleichen Resultat gingen am Montag nun die Niederländer als Sieger vom Platz.


» zur Lehrgangsseite der Weiblichen U16 in Nijmegen
» zur Lehrgangsseite der Männlichen U16 in Nijmegen

Vereine für Internationalen Jugendaustausch gesucht

deutsch-griechische Partnerbörse im September

 

25.05.2023 - Im Jahr 2023 beteiligt sich die Deutsche Hockeyjugend gemeinsam mit der Deutschen Sportjugend (dsj) an einem Kooperationsprojekt für den internationalen Jugendaustausch. Ziel ist es euch einen Zugang zur internationalen Jugendarbeit zu ermöglichen, neue Partnerorganisationen im Ausland kennenzulernen und eure erste gemeinsame Jugendbegegnung zu planen. Vom 10.-14. September 2023 findet in Frankfurt am Main die deutsch-griechische Partnerbörse statt. Hierfür werden noch deutsche Sportvereine/Sportverbände gesucht, die gerne eine deutsch-griechische Partnerschaft aufbauen möchten.

» Weitere Informationen auf verband.hockey.de

1. DHB-Infrastrukturtag - jetzt anmelden

Kunstrasenbau, LED und Padel-Box

 

25.05.2023 - Wir freuen uns, alle Vereine zum 1. DHB-Infrastruktur-Tag am 17.06.2023 einzuladen. In verschiedenen Online-Workshops könnt ihr alles zu den diversen Themen im Bereich Infrastruktur im Hockeyverein erfahren.


» weiter

Jubel-Challenge zu den EuroHockey Championships 2023

Bastelt die EM-Pokale und zeigt uns Euren schönsten Jubel

 

24.05.2023 - Ihr wollt auch den Pokal in die Höhe strecken nach dem Sieg des EM-Titels? Jetzt habt ihr die Gelegenheit! Bastelt euch euren EM-Pokal und zeigt uns wie ihr den Titelgewinn feiert. Die beste Einsendung gewinnt 5 Tickets für den Eröffnungstag! Einfach euer Jubelbild oder -video mit @wir_fuer_hockey und #eurohockey2023 bei Instagram verlinken und ihr nehmt am Gewinnspiel teil. Alternativ könnt ihr das Bild auch an Franziska Berker, berker@deutscher-hockey-bund.de senden!

» Alle Details finden sich auf eurohockey2023.com

Bundesliga am Wochenende

Zweiter Spieltag der Playoffs (Viertelfinale) und Playdowns

 

18.05.2023 - Der kommende Samstag ist der zweite Spieltag der K.O.-Phase. Die Teams, die hier den zweiten Sieg erringen, haben das Playoff bzw. Playdown gewonnen. Am Sonntag wird nur noch gespielt, wenn es nach Siegen unentschieden steht. In den 2. Bundesligen stehen jeweils 16 Spiele an.

Alle Bundesliga-Teams sind gehalten, neben dem Liga OS auch den bisherigen ESB auszufüllen. So können etwaige Fehler schneller erkannt und beseitigt werden. Und den Staffelleitern der weiteren Damen- und Herren-Ligen stehen die Informationen über Einsätze in den Bundesligen wie bisher zur Verfügung.

Liveticker und weitere Informationen zu den Spielen gibt es auf hockeybundesliga.de im Match-Center:

» zu hockeybundesliga.de

Termine Seminare Kindertraining 2023

Anmeldung ab sofort möglich

 

18.02.2022 - Auch in diesem Jahr bietet die DHB-Jugend wieder Seminare für Kindertraining für junge Engagierte in Köln an. Die Seminare sind speziell für junge (Co-) Trainer*innen konzipiert und befähigen die Teilnehmenden, eine zielgruppengerechte und abwechslungsreiche Hockeybetreuung für Kinder anzubieten. Es wird vor allem auf die Vermittlung der Grundlagen wert gelegt und den jungen Nachwuchs-Trainer*innen wertvolle Tipps an die Hand gegeben, wie man eine Hockeystunde plant und sich z.B. auch mit Eltern auseinander setzt.

» Zur Anmeldung auf akademie.hockey.de

Bundesliga-Rückblick:

Letzter Spieltag der Rückrunde - die Viertefinalpartien stehen fest

 

09.05.2023 - Das war der letzte Spieltag der Rückrunde. Nun steht fest wer weiter um den Titel kämpft und wer weiter gegen den Abstieg spielt. Hier kommt der Bundesliga-Rückblick.

» weiter

Das Youth Connectival geht 2023 in die zweite Runde

Gemeinsames Projekt mit jungen Engagierten aus Judo, Tischtennis, Turnen und Basketball

 

03.05.2023 - Sport verbindet, Ehrenamt sowieso! Das Youth Connectival geht 2023 in die 2. Runde. Mit dabei sind wieder Judo, Tischtennis, Turnen, Basketball und Hockey. Verbringt vom 14.-16. Juli ein tolles Wochenende mit Sport, Spaß und tollen Themen in Köln! Eingeladen sind junge Engagierte zwischen 16 und 26 Jahren!

» Zur Anmeldung

Männliche U18: Beste Spielleistung zum Abschluss

DHB-Team gewinnt in Paris alle DFJW-Spiele (5:0, 3:1, 6:0) / EM-Nominierung steht an

 

04.05.2023 - Drittes Spiel, dritter Sieg für die deutschen U18-Jungen beim Deutsch-Französischen Jugendwerk in Paris. Dem 5:0 am Dienstag und dem 3:1 am Mittwoch folgte zum Abschluss der Serie am Donnerstag ein 6:0 (4:0) über die französischen Gastgeber. Mit drei Toren ragte heute Till Brockmann heraus. Bundestrainer Peter Maschke freute sich hinterher über „unsere beste Spielleistung hier“. In Bälde will Maschke mit seinem Staff die Nominierung des 18er-Kaders für die Europameisterschaft (8. – 16. Juli in Krefeld) treffen.


» zur Lehrgangsseite der Männlichen U18 in Paris

Nachrichten Archiv 

Weitere Nachrichten finden Sie hier:

» zum Nachrichten Archiv

 
4. Juni 2023

» Nachrichten Archiv

18.+27. August 2023
Apps für den Ergebnisdienst
 

» Impressum   » Datenschutz © 2023 • hockey.de