Bremen
Hockey Nachrichten
|
Final4 Mannheim: Livestream in Dauerschleife
Alle sieben DM-Endrundenspiele und vieles mehr gibt es live über Twitch.tv
|
02.06.2023 - Wer nicht selber vorort ist, kann alle Spiele des Feldhockey-Final4 2023 in Mannheim über den Livestream auf dem Kanal SPONTENT auf Twitch.tv verfolgen. Am Wochenende wird täglich ab 11 Uhr von der MHC-Anlage übertragen. Im Mittelpunkt stehen natürlich die sieben Spiele, die in voller Länge zu sehen sein werden. Dazwischen gibt es unter anderem aktuelle Interviews mit Spielerinnen, Spielern, Trainern und Offiziellen.
Der Spielplan:
Samstag, 3. Juni 2023
11:45 Uhr: HF 1 Damen - Mannheimer HC vs. UHC Hamburg
14:00 Uhr: HF 2 Damen - Der Club an der Alster vs. Rot-Weiss Köln
16:15 Uhr: HF 1 Herren - Rot-Weiss Köln vs. Harvestehuder THC
18:30 Uhr: HF 2 Herren - Mannheimer HC vs. UHC Hamburg
Sonntag, 4. Juni 2023
11:30 Uhr: Finale Damen: Mannheimer HC - Club an der Alster
13:45 Uhr: Spiel um Platz 3 Herren: UHC Hamburg - Harvestehuder THC
16:15 Uhr: Finale Herren: Mannheimer HC - Rot-Weiss Köln
Ausgewählte Highlights und Schlüsselszenen des Final4 sind auf sportschau.de und der Sportschau-App zu finden.
» Zu twitch.tv
» Zu sportschau.de
|
|
 |
Final4 in Mannheim
Paarungen der DM-Endrunde stehen / TSV Mannheim zweimal im Play-in vertreten
|
29.05.2023 - Nach dem Abschluss der Viertelfinalspiele stehen die Teilnehmer am Final4 in Mannheim fest. Es kommt am Samstag, 3. Juni, auf der MHC-Anlage zu folgenden Halbfinal-Spielen:
Damen Halbfinale • Mannheimer HC - UHC Hamburg (11.45 Uhr) • Rot-Weiss Köln - Club an der Alster (14.00 Uhr)
Herren Halbfinale • Rot-Weiss Köln - Harvestehuder THC (16.15 Uhr) • Mannheimer HC - UHC Hamburg (18.30 Uhr)
Alle Viertelfinale der Herren wurden erst im 3. Spiel der Play-offs entschieden. Am Sonntag, 4. Juni, finden die beiden Endspiele (Damen 11.30 Uhr; Herren 16.15 Uhr) sowie das Spiel um den dritten EHL-Platz der Herren (13.45 Uhr) statt. Tickets für das Final4 in Mannheim gibt es hier:
» Final4 Ticketshop
Bei den Spielen um den Abstieg ist noch das neu eingeführte "Play-in" offen. Der Sieger dieses Spiels am 3. Juni auf neutralem Platz verbleibt in der 1. Bundesliga, der Verlierer steigt ab. Beteiligt ist aus baden-württembergischer Sicht zweimal der TSV Mannheim Hockey:
Damen Playin in Bonn • Uhlenhorst Mülheim - TSV Mannheim Hockey | Herren Playin in Stuttgart • Münchner SC - TSV Mannheim Hockey |
|
|
 |
U16: Ausgeglichene Serie in Nijmegen
Deutsche Mädchen spielen 1:2 und 3:2, die Jungen 4:2 und 2:4 gegen die Niederlande
|
29.05.2023 - Ausgeglichen sowohl bei den Mädchen als auch bei den Jungen endeten in Nijmegen die Länderspiel-Vergleiche zwischen Gastgeber Niederlande und Deutschland im U16-Bereich. Über die Pfingstfeiertage hatte jede Seite ein Spiel gewonnen. Bei den Mädchen folgte einem 2:1-Sieg der Niederländerinnen am Sonntag nun ein 3:2-Erfolg der deutschen Mannschaft. Auf männlicher Seite war es genau andersherum: Da hatte erst Deutschland am Sonntag mit 4:2 gewonnen, mit dem gleichen Resultat gingen am Montag nun die Niederländer als Sieger vom Platz.
» zur Lehrgangsseite der Weiblichen U16 in Nijmegen » zur Lehrgangsseite der Männlichen U16 in Nijmegen
|
|
 |
1. DHB-Infrastrukturtag - jetzt anmelden
Kunstrasenbau, LED und Padel-Box
|
25.05.2023 - Wir freuen uns, alle Vereine zum 1. DHB-Infrastruktur-Tag am 17.06.2023 einzuladen. In verschiedenen Online-Workshops könnt ihr alles zu den diversen Themen im Bereich Infrastruktur im Hockeyverein erfahren.
» weiter
|
|
 |
Final4 2023
Die Final4 Teilnehmer stehen fest • Jeweils 1 Absteiger noch offen
|
23.05.2023 - Nach dem vergangenem Wochenende stehen die Teilnehmer am Final4 in Mannheim fest. Es kommt zu folgenden Halbfinal-Spielen:
Damen Halbfinale • Mannheimer HC - UHC Hamburg • Rot-Weiss Köln - Club an der Alster
Herren Halbfinale • Rot-Weiss Köln - Harvestehuder • Mannheimer HC - UHC Hamburg
Alle Viertelfinale der Herren wurden erst im 3. Spiel der Play-offs entschieden. Tickets für das Final4 in Mannheim gibt es hier:
» Final4 Ticketshop
Bei den Spielen um den Abstieg ist noch das neu eingeführte "Play-in" offen. Der Sieger dieses Spiels verbleibt in der 1. Bundesliga, der Verlierer steigt ab:
Damen Playin in Bonn • Uhlenhorst Mülheim - TSV Mannheim Hockey | Herren Playin in Stuttgart • Münchner SC - TSV Mannheim Hockey |
|
|
 |
Termine Seminare Kindertraining 2023
Anmeldung ab sofort möglich
|
18.02.2022 - Auch in diesem Jahr bietet die DHB-Jugend wieder Seminare für Kindertraining für junge Engagierte in Köln an. Die Seminare sind speziell für junge (Co-) Trainer*innen konzipiert und befähigen die Teilnehmenden, eine zielgruppengerechte und abwechslungsreiche Hockeybetreuung für Kinder anzubieten. Es wird vor allem auf die Vermittlung der Grundlagen wert gelegt und den jungen Nachwuchs-Trainer*innen wertvolle Tipps an die Hand gegeben, wie man eine Hockeystunde plant und sich z.B. auch mit Eltern auseinander setzt.
» Zur Anmeldung auf akademie.hockey.de
|
|
 |
Jetzt als Ausrichter bewerben!
Deutscher Jugendpokal 2023 im eigenen Club?
|
27.04.2023 - Der 10. Jugendpokal sucht seine Ausrichter! Sofort bewerben, um ein tolles Event auf die eigene Anlage zu holen. Großer Vorteil ist außerdem, dass der Ausrichter auch sogleich die Teilnahme des eigenen Teams sichert.
Zur Ausrichtung werden hiermit alle vier Endrunden Turniere (Altersklasse U16) ausgeschrieben: in Nord- und in Süddeutschland jeweils eine männliche und eine weibliche Endrunde.
Es sind auch Doppelausrichtungen in einem Club möglich, sofern ein Verein über zwei Plätze in unmittelbarer Nähe zueinander verfügt. Eine weitere Option sind Ausrichtungen benachbarter Clubs in Kooperationen wie bereits in vergangen Jahren erfolgreich durchgeführt. Die Wochenenden wurden wie folgt fixiert: NORD: 23./24.09.2023 SÜD: 07./08.10.2023.
Die vollständigen Durchführungsbestimmungen in denen die Ausrichter- und Qualifikationskriterien genau beschrieben sind finden sich auf magazin.hockey.de
Sollten Sie sich für eine Ausrichtung interessieren, füllen Sie bitte den Bewerbungsbogen aus und senden Sie diesen bis zum 16.06.2023 an Wibke Weisel (Direktorin Jugend, weisel@deutscher-hockey-bund.de).
» zur Übersicht
|
|
 |
Unentschieden – im Spiel und in der Serie
Weibliche U16 spielt beim Deutsch-Französischen Jugendwerk in Amiens 4:3, 0:1, 1:1
|
27.04.2023 - Unentschieden im letzten Spiel und damit auch insgesamt in der Serie endete das Deutsch-Französischen Jugendwerk der Weiblichen U16 in Amiens. Nachdem die deutschen Mädchen das erste Spiel am Dienstag mit 4:3 gewonnen hatten und die französischen Gastgeberinnen am Mittwoch mit 1:0 die Oberhand behielten, endete der dritte Vergleich am Donnerstag mit einem 1:1. Nimmt man die zu Übungszwecken nach jeder Partie ausgetragenen Shoot-outs dazu, dann darf das Team von Bundestrainer Jan Henseler als knapper Gesamtgewinner gelten, schließlich gab es hier zwei Siege (heute und Dienstag) und lediglich ein besseres Ende für Frankreich.
» zur Lehrgangsseite der Weiblichen U16 in Amiens
|
|
 |
Von der Couch in den Club: Zwei neue Termine
"Nachhaltigkeit in Sportvereinen" und "Grundschulwettbewerbe – ein Mehrwert für Vereine und ihre Mitgliederentwicklung"
|
24.04.2023 - "Nachhaltigkeit in Sportvereinen" wird am 10. Mai um 18:30 Uhr stattfinden und Antworten zur Rolle von Sportorganisationen für eine internationale und nationale nachhaltige Entwicklung finden. Doch was genau bedeutet Nachhaltigkeit, welche Handlungsfelder gibt es im Sport und wie fange ich als (Amateur-) Verein an?
Bei der Einheit "Grundschulwettbewerbe – ein Mehrwert für Vereine und ihre Mitgliederentwicklung" am 24. Mai um 18:30 Uhr werden Euch DHB-Jugendsekretärin Wibke Weisel und DHB-Direktorin Sportentwicklung Maren Boyé Euch Möglichkeiten vorstellen, mit Grundschulwettbewerben einen Mehrwert für Euch und Euren Verein zu schaffen.
Beide Veranstaltungen finden wie immer online statt.
» Zur Anmeldung zu "Nachhaltigkeit in Sportvereinen" auf akademie.hockey.de » Zur Anmeldung zu "Grundschulwettbewerbe" auf akademie.hockey.de
|
|
 |
Hockey-Bundesliga
Bundesliga Rückrundenstart Rückblick
|
19.04.2023 - Zum Rückrunden-Auftakt der Damen gibt es einen Heimsieg für die Damen des UHC und ein enges Spiel zwischen dem HTHC und dem Bremer HC, bei den Herren sammelt Mülheim wichtige Punkte, CHTC und UHC spielen unentschieden. (Fotocredits: Hans Kramhoeller)
» weiter
|
|
 |
|
 |
Nachrichten Archiv
Weitere Nachrichten finden Sie hier:
» zum Nachrichten Archiv
|